21. Januar 2022 / Allgemein

Drei Dutzend Stationen im gfw Workspace

Halbjahresprogramm der Wirtschaftsförderung

gfw,Workspace,Wirtschaftsförderung,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,

Drei Dutzend Stationen im gfw_Workspace

Halbjahresprogramm der Wirtschaftsförderung
 
Drei Dutzend Veranstaltungen und Workshops umfasst das neue Halbjahresprogramm der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw_Workspace). Bis Juni bieten die Wirtschaftsförderer in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern Themen vor allem zu den Schwerpunkten Digitalisierung, Klimaschutz, Fachkräftemanagement, Fördermittel für Unternehmen und Unternehmensnachfolge an. Praxisnahe Hinweise und Erzählungen mit Beispielen aus der Region prägen das Programm. Spezielle Angebote für junge Leute gibt es im ersten Halbjahr 2022 auch über das Hochschul-Kompetenzzentrum Studieren und Forschen (HOKO) und PopUb Labs.

·      Anmeldungen und Informationen unter www.gfw-waf.de/veranstaltungen/

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...
Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...