11. Februar 2021 / Allgemein

„Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“

Kreis Warendorf setzt Ausbildungs-Initiative um

Ausbildung,Kreis Warendorf,Arbeit,

„Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“

Kreis Warendorf setzt Ausbildungs-Initiative um

Das Land NRW hat die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ ins Leben gerufen, um junge Geflüchtete mit dem aufenthaltsrechtlichen Status einer Duldung oder Gestattung zu unterstützten. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Zugewanderte aus EU II-Staaten, die keinen Zugang zu SGB-Leistungen haben. In erster Linie geht es dabei um Maßnahmen zur Arbeitsmarktintegration und Sprachförderung.

Auf Einladung des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Warendorf kamen im vergangenen Jahr Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bereich der Integrationsarbeit und von Berufsschulen zusammen, um im Rahmen der Landesinitiative konkrete und bedarfsgerechte Maßnahmen für den Kreis Warendorf zu erarbeiten. Dabei ist ein umfangreiches Kursangebot entwickelt worden, welches die Teilnehmenden individuell und begleitend zu einer Ausbildung oder einer Berufstätigkeit unterstützt. Zudem sind Kurse zur Ausbildungs- beziehungsweise Berufsvorbereitung entstanden sowie Sprachangebote mit besonderem Fokus auf die Fachsprache des jeweiligen Arbeitsfeldes. Eine wichtige Aufgabe kommt auch den Coaches zu, die den Teilnehmenden als stetige Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung stehen und bei Bedarf in Unterstützungsangebote vermitteln.

Bei der Umsetzung der Landesinitiative arbeitet das Kommunale Integrationszentrum mit den Kooperationspartnern „Bildung und Lernen“, „Arbeiter-Samariter-Bund RV Münsterland e.V.“, „Bildungsinstitut Münster e.V.“ und „SBH West“ zusammen. Die Träger haben sich in einem Interessenbekundungsverfahren des Kreises Warendorf durchgesetzt und werden die konkreten Angebote an mehreren Standorten im Kreisgebiet durchführen.

Aufgrund der gegenwärtigen Pandemie-Lage können noch nicht alle Maßnahmen starten oder finden zum Teil nur im eingeschränkten Rahmen statt. Dennoch ist es möglich, die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der Träger für weitere Informationen zu kontaktieren und Anmeldungen vorzunehmen. Interessierte Personen der Zielgruppe können sich gerne direkt an diese wenden, auch Berufsschulen, Wohlfahrtsverbände oder Lehrbetriebe können den Kontakt herstellen, um Personen zu vermitteln oder gegebenenfalls größere Gruppen anzumelden.

Ausführlichere und aktuelle Informationen zur Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ und zu den konkreten Maßnahmen im Kreis Warendorf sowie die Kontaktdaten der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der durchführenden Träger finden Sie auf der Projekthomepage: www.durchstarten.kreis-waf.de.

Zudem steht Roland Stefani als Projektkoordinator vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises Warendorf für Rückfragen zur Verfügung: Tel.: 02581 53-4508 oder roland.stefani@kreis-warendorf.de.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...