17. Mai 2022 / Allgemein

Ein europäischer Exot kommt nach Warendorf

Delegation „Isle of Man“ besucht Warendorf

Special Olympics World Games,Stadt Warendorf, Isle of Man,

Ein europäischer Exot kommt nach Warendorf

Delegation „Isle of Man“ besucht Warendorf

„170 Nationen – 170 Kommunen“: das war das Motto des „Host Town“-Programms, für das sich die Stadt Warendorf im vergangenen Jahr beworben hatte. Mittlerweile sind es nicht mehr 170, sondern direkt 190 Delegationen, die im kommenden Jahr Deutschland im Rahmen der Special Olympics World Games besuchen werden. 216 Kommunen werden sie vorab als Gastgeber unter dem Motto „Zusammen inklusiv“ empfangen. Nun steht auch fest, welche Delegation nach Warendorf kommt.

Das größte kommunale Inklusionsprojekt in der Geschichte der Bundesrepublik stiftet ein neues Miteinander und öffnet den Raum für Begegnungen weit über die Special Olympics World Games Berlin 2023 (17. bis 25. Juni 2023) hinaus. Die Host Towns bereiten den Empfang für die internationalen Delegationen. Und auch Warendorf ist mit dabei. 

Insgesamt 84.640 Einwohner hat die Nation, die die Stadt Warendorf vom 12. bis zum 15. Juni 2023 empfangen wird: 32 Mitglieder der Delegation „Isle of Man“ besuchen vor dem Start der Special Olympics World Games in Berlin das schöne Münsterland. Maria Kunstleve, Teamleiterin Sport bei der Stadt Warendorf, freut sich über die Gäste: „Wir erwarten einen sehr spannenden, kulturellen Austausch und werden ein buntes Programm für unsere Delegation auf die Beine stellen. Unsere Gäste sollen nicht nur Deutschland, sondern im speziellen Warendorf kulturell und sportlich kennenlernen.“ 

„32 Sportlerinnen und Sportler aus einer Nation, die man durchaus als „europäischen Exoten“ beschreiben kann, werden uns in Warendorf besuchen. Das ist eine tolle Gelegenheit, unsere Stadt auch im internationalen Kontext zu präsentieren. Und wer weiß, vielleicht können wir nach den Special Olympics ja mal einen Gegenbesuch auf der Isle of Man planen“, so Bürgermeister Peter Horstmann nach der Bekanntgabe der Delegation. 

Die Gestaltung des viertägigen Aufenthalts der internationalen Gäste liegt nun in den Händen vom Team Sport der Stadtverwaltung: ob Willkommensfest auf dem Marktplatz, gemeinsame Sportaktivitäten oder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten, alles ist möglich. Gemeinsam mit den Freckenhorster Werkstätten, der Lebenshilfe im Kreis Warendorf, dem DRK Warendorf und der Heinrich-Tellen-Schule wird nun ein Konzept erarbeitet, um den Gästen der kleinen Insel eine unvergessliche Zeit in Warendorf zu bescheren. Interessierte, die bei der Gestaltung des Programms mitwirken möchten, können sich bei Maria Kunstleve melden: maria.kunstleve@warendorf.de oder telefonisch unter 02581 54-1520. 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Aus aller Welt

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

weiterlesen...
Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...