26. Juni 2022 / Allgemein

Eine Unterrichtsreihe mit besonderem Ausklang

DER LEONARDO-CAMPUS-RUN 2022!

Leonardo Campus Run,Mariengymnasiums Warendorf,Individualsportkurs,Anjuli Oberbracht,Rike Trüschler,Anne Averbeck,laufen,Sportunterricht,

DER LEONARDO-CAMPUS-RUN 2022!

Eine Unterrichtsreihe mit besonderem Ausklang

Am 22. Juni 2022 nahmen drei Schülerinnen des Mariengymnasiums Warendorf aus dem Individualsportkurs von Julia Koch gemeinsam mit ihrer Lehrerin am 5-Kilometer-Lauf des Leonardo-Campus-Run in Münster teil. Der Wettbewerb diente als besonderes Ziel und Motivation für die letzte Unterrichtsreihe der Q1, bei der die Optimierung der Ausdauer im Vordergrund stand, auch wenn die Ergebnisse nicht mehr in die Notengebung einfließen konnten.

Im Unterricht in den Wochen zuvor hatte der Kurs die Möglichkeit, in gemeinsamen Laufeinheiten die Ausdauer zu verbessern, aber auch die langfristige Hausaufgabe, zu Hause eigenständig zu trainieren. Als wichtiger Grundsatz hierbei galt jedoch vor allem, individuelle Ziele zu setzen und sich in einem dem eigenen Leistungsstand angemessenen Tempo zu steigern. In den Sportstunden gewährleisteten zum Beispiel unterschiedliche Laufpläne die Einhaltung dieses Prinzips. Als Abwechslung beinhaltete die Unterrichtsreihe außerdem einen gemeinsamen Spaziergang zum Emssee, der dann im Laufen umrundet wurde. Auch von den Schülerinnen selbst vorbereitete Sportstunden stärkten mit kreativen Spielen und Übungen die Ausdauer des Kurses.

Zu einer Teilnahme am Lauf selbst entschieden sich schließlich jedoch nur drei Schülerinnen, Anjuli Oberbracht, Rike Trüschler und Anne Averbeck. Der restliche Kurs feuerte mit selbstgebastelten Schildern und Luftballons tatkräftig vom Rand der Strecke an.

Bei strahlendem Sonnenschein, wenn auch sehr hohen Temperaturen, bot das ehemalige Kasernengelände des Leonardo-Campus als Laufstrecke einen besonderen Charme. Trotz der vielen Kurven und dem hitzegeschuldeten Ausstieg von Anjuli Oberbracht gelang es Anne Averbeck, den ersten Platz in der Kategorie U18 zu erreichen, Rike Trüschler belegte den zweiten Platz. Doch nicht nur die aktiven Schülerinnen erhielten einen Preis für ihre Anstrengungen: Für die außerschulische Anwesenheit außerhalb der regulären Schulzeiten und die Unterstützung der Läuferinnen durfte sich der Kurs am nächsten Tag als Belohnung über zwei freie Sportstunden freuen.

Von Felicia Schirk

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...