20. Oktober 2021 / Allgemein

Flutopfer Kids bekommen Hilfe von der Kölsche Cover Band

7500 Euro kommen ohne Umwege, direkt vor Ort an

Kölsche Cover Band,Konzert,Everswinkel,Flutkatastrophe,Kinder,

Flutopfer Kids bekommen Hilfe von der Kölsche Cover Band

7500 Euro  kommen ohne Umwege, direkt vor Ort an

Die Kölsche Cover Band möchte sich nochmals bei allen Gästen und Unterstützern des Benefizkonzerts für einen wahnsinnig tollen, vor allem aber erfolgreichen Abend bedanken, bei dem ganze 7.500 Euro Spenden zusammengekommen sind.

„Wir haben 2 Einrichtungen gefunden, an die jeweils 3.750 Euro übergeben werden konnten. Über unseren ehemaligen Bürgermeister, Ludger Banken, kam nach langem Suchen der Kontakt zustande. Die Suche stellte letztlich als gar nicht so einfach heraus, da wir gerne allgemeine Spendenkonten umgehen wollten, um Gewissheit zu haben, dass ohne Umwege, direkt und persönlich vor Ort geholfen wird“, erläutert Christian Korte, Schlagzeuger der Band.

Bei den Empfängern handelt es sich um das „Kinderheim Dr. Dawo“  und die Elterninitiative „Kleine Strolche Flerzheim e.V.“ in Rheinbach. Das Kinderheim Dr. Dawo wurde im Jahr 1952 von Medizinern und Psychologen gegründet. Heute betreut und pflegt das Kinderheim behinderte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 

Die Elterninitiative „Kleine Strolche Flerzheim e.V.“  besteht seit 1994. 40 Kinder im Alter von 2-6 Jahren werden dort betreut. 

„Beide Einrichtungen wurden vom Hochwasser stark zerstört. Die Gebäude waren nicht mehr nutzbar. Die Kinder konnten von heute auf morgen nicht mehr in Ihrer gewohnten Umgebung wohnen und spielen. Alles war weg oder beschädigt. Auch pädagogische Maßnahmen konnten aufgrund der massivem Zerstörungen nicht mehr durchgeführt werden“, erzählen Frontmann Christoph Görges und Bassist Andreas Meier. Erst vor kurzem gab es glücklicherweise einen großen Lichtblick: Die Entwarnung vom Statiker, dass die Räumlichkeiten nicht einsturzgefährdet sind. 

„Leider fallen private geführte Einrichtungen schnell durch das Hilferaster. Insbesondere deshalb sind wir hier überzeugt, dass das Geld gut verwendet werden kann. Es wird für neue Spielwaren- und Geräte, Instandsetzungsarbeiten, neues Mobiliar, aber auch für pädagogische Maßnahmen benötigt. Es fehlt aktuell an allen Ecken“, weiß Gitarrist Steffen Serries.

Wir freuen uns, durch Eure Unterstützung, einen Beitrag dazu leisten zu können, dass die Kinder schnellstmöglich Ihre gewohnte Umgebung zurück bekommen und das Leben wieder mehr genießen können. 

Ein Großer Dank gilt auch all denjenigen, die an unserem Konzert nicht teilnehmen konnten, sich aber trotzdem finanziell großzügig beteiligt haben. „Da steht Abends jemand aus dem Bekanntenkreis vor deiner Haustür und sagt: „Eine großartige Sache die Ihr da aufzieht. Leider kann ich aber nicht da sein“ und drückt Dir einen Geldschein in die Hand. Drei Tage später siehst Du auf dem Kontoauszug, dass ein weiterer seine Spende einfach so, ohne jegliche Ankündigung, überwiesen hat“, so Fabian Hestermann, Keyboarder der KCB.

Die Bilder zeigen das Ausmaß der Schäden: Zerstörtes Inventar und herumschwimmendes (Lieblings-)Spielzeug der Kinder. Als Zeichen der Dankbarkeit haben die Kinder eine Karte gebastelt.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...