28. April 2024 / Allgemein

Green-Monster-Team erfolgreich beim Auftakt zur Tractor-Puller-Saison

Spektakel der PS-Giganten

Green Monster Team,Tractor Pulling,Sassenberg,Tobis Hörstkamp,Jannis Rüter,Europameisterschaft,

Green-Monster-Team erfolgreich beim Auftakt zur Tractor-Puller-Saison

Spektakel der PS-Giganten

Füchtorf. Eines ist klar: Wer zum Tractor-Pulling will, der braucht keine Wegbeschreibung. Der Blick zum Himmel reicht und dann einfach den dicken schwarzen Rauchwolken folgen. Auch der dröhnende Lärm führt zum Ziel. Tractor-Pulling ist von jeher ein wahrer Publikumsmagnet. Wenn in Füchtorf alljährlich die Saison eröffnet wird, dann kommen die Fans in Scharen. Insgesamt sind es Jahr für Jahr mehr als 20.000 Motorsportbegeisterte, die den Weg in die Hörstkamp-Arena finden.

Das Green-Monster-Team ist seit Jahrzehnten ziemlich erfolgreich in diesem starken Sport unterwegs. In der Füchtorfer Werkstatt stapeln sich die Pokale, die davon zeugen. Doch an diesem Wochenende hatten die Lokalmatadore anfangs eher kein Glück. Zumindest was den Fighter angeht. Es waren nur Kleinigkeiten, doch die hatten zur Folge, dass die erhofften Full-Pulls ausblieben. Speziell im Fighter hatten die Schrauber jede Menge investiert. Die gesamte Wettbewerbsfreie Zeit war an Motor und Chassis geschraubt, gefräst und gedreht worden. Doch so ein komplett neuer Aufbau birgt auch immer ein Risiko. „Wir konnten nichts testen und müssen mal gucken, was geht“, erklärte Pilot Enrico Vollerthun im Vorfeld.

Bereits am Samstag hatten es technische Probleme mit den Boliden gegeben, sodass das Team in der Werkstatt die halbe Nacht daran gearbeitet hatte, damit es am Sonntag doch noch rund läuft. In der 4-Tonnen Heavy Modified-Klasse sollte der Fighter laut Liste als erstes starten. Doch die Auftakt-Tractoren gelten immer sozusagen auch als Testpuller. Der Bremswagen wird danach erst angepasst. Für den Neubau ein zu hohes Risiko. „Da hätten wir gar nicht erst starten brauchen“, bemerkte Vollerthun und fügte an, sie hätten sich deshalb auf Platz sechs zurückstellen lassen.

Viel genützt hat es nicht. Der Fighter nahm kein Gas an, die Drosselklappe klemmte und so wurde der PS-Gigant vom Start aus abgeschleppt zur Reparatur. Mit einem gewissen Erfolg. Beim zweiten Anlauf erreichte der Bolide beachtliche 94,56 Meter. „Da war viel mehr drin. Ich konnte kein Vollgas geben“, erzählte Vollerthun, zeigte sich aber zufrieden mit der Leistung, denn am Ende kamen die Füchtorfer dennoch aufs Treppchen und holten sich den dritten Platz und damit wertvolle Punkte für die Europameisterschaft. Platz eins belegte Whispering Giant. Der Niederländer hatte den Namen allerdings nicht wirklich zu recht verdient. Denn leise war hier gar nichts.  Zweiter wurde sein Landsmann Inter-Techno Lambada.

Beim Monster Stage IV lief es für das Team um Tobias Hörstkamp schon wesentlich besser. Der Bolide startete in der 3,5-Tonnen-.Modified-Klasse. Gleich im ersten Lauf holte Fahrer Jannis Rüter für die Füchtorfer einen Full-Pull. Auch im Finale lief es hervorragend. Das bedeutete den zweiten Platz. „Wir sind mehr als zufrieden“, strahlte Jannis Rüter, der das Monster steuerte.

Das Publikum ließ sich gern von den Moderatoren Ulf Schnackenberg, auch als „The Voice of Race“ bekannt und Daniel Hinrichs unterhalten und animieren. Wenn beispielsweise der Fighter an den Start ging, dann ertönte „We will rock you“ von Queen. „We will Fighter“, riefen beide dann inbrünstig ins Mikrofon und die Tribüne bebte. Und wenn es hieß: “Wo sind die Hände?“, dann waren auch Laola-Wellen waren kein Problem.

Luca war unter den Besuchern. Der Zehnjährige war mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Lena (8) und Kumpel Luca (12) aus Emsdetten angereist. Die Kinder trugen T-Shirts, die sie als echte Trecker-Fans outen. „Das ist so toll hier. Ich finde das spannend wie laut es hier ist. Die Trecker sind so richtig stark“ freute das Kindertrio sich.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ermittlungen zu getötetem Wels - Verstoß gegen Tierschutz?
Aus aller Welt

Der Zwei-Meter-Fisch wurde inzwischen verspeist, das Thema aber kocht weiter. War die Tötung des Tieres rechtswidrig oder für die Sicherheit der Badegäste notwendig?

weiterlesen...
Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...