18. September 2019 / Allgemein

Gut vorbereitet für die „letzte Reise“

Woche der Vorsorge 2019

Woche der Vorsorge, Huerkamp Bestattung,Warendorf,

Selbstverständlich kann man das Thema verdrängen, aber schlussendlich holt es jeden einmal ein: Es gibt eine Reise, von der man nicht zurückkehren kann – denn das Leben ist endlich. Weil dem so ist, ist eine gute Vorsorge wichtig. Das weiß niemand besser als Martin Huerkamp, der als Bestatter regelmäßig mit dem Thema konfrontiert ist und selbst fast schon einmal die eigene letzte Reise angetreten hätte.

Doch zum Glück ist die Genesung dazwischen gekommen. Heute spricht er freimütig über seine Krebserkrankung und erklärt: „Es geht im Leben nicht immer geradeaus, es gibt immer Berge und Täler.“ All diese Erfahrung möchte Martin Huerkamp mit seinen Zuhörern teilen.

Die von Montag, 7. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober stattfindende „Woche der Vorsorge“ beginnt mit einem Vortrag von Martin Huerkamp, der „mit dem Tod aufgewachsen“ ist, wie er selbst einmal sagte. Seit über 30 Jahren ist er in eigener Regie in Bestattungsbereich tätig und er wird aus dem eigenen Erfahrungsschatz im Umgang mit dem Tod erzählen. Dabei ist der geprüfte Bestatter und Bestattermeister offen für Fragen und bietet abschließend eine Führung durch das Abschiedshaus.

In ihrem weiteren Verlauf geht die Vorsorgewoche am Dienstag mit Rechtsanwalt Volker Willemsen auf das Thema Erben und Vererben ein. Der Anwalt möchte bei seinem Vortrag die Angst vor dem Testament nehmen und Hilfestellungen liefern. „Man sollte lieber alles im Vorfeld klären um späteren Problemen vorzubeugen“, erklärte Volker Willemsen. Am Mittwoch werden Martin Huerkamp und Wolfgang Schweitzer in Kooperation mit einem Versicherungsfachmann über „Private Absicherung und Bestattungsvorsorge“ berichten. Wolfgang Schweitzer berichtet: „Viele wissen gar nicht was man an Vorsorge machen kann und wie man sich ganz einfach darauf vorbereitet und an alles denkt.“ Am Donnerstag, den 10. Oktober berichtet Christopher Luig aus seinem täglichen Arbeitsalltag und seine langjährigen Erfahrungen aus der Kinderhospizarbeit und Trauerbegleitung. Der Umgang mit diesen Themen ist in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabuthema. 

Kinder trauern anders - Kinder verstehen anders

Wie können wir als aussenstehende Personen in einer solchen Situation reagieren. Christopher Luig wird in seinem Vortrag versuchen einige Hilfestellung beim Umgang mit Kindern zu mit diesem Thema zu liefern.

Für alle vier genannten Veranstaltungen im Warendorfer Abschiedshaus jeweils um 19:00 Uhr, wird kein Eintritt erhoben.

Bei der Veranstaltung von Christopher Luig „Tod und Trauer begegnen auch Kinder und Jugendlichen, oft im ihrem Alltag - wie können wir für sie da sein?“ wäre es schön, wenn die Besucher für den Verein „Sternenland e.V.“ und dessen gute Arbeit ein Spende geben würden.

Eine Anmeldung zu den genannten Veranstaltungen ist erwünscht, zur Veranstaltung mit Christopher Luig ist sie erforderlich.

Weitere Informationen unter www.bestattungen-huerkamp.de 

Bild: v.L. Wolfgang Schweitzer, Volker Willemsen, Martin Huerkamp, Christopher Luig,

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glatteis: Flugzeug kommt in Hamburg von Landebahn ab
Aus aller Welt

Die winterlichen Straßenverhältnisse in Deutschland machen auch nicht vor den Start- und Landebahnen der Flughäfen Halt. Bei der Landung eines Flugzeugs in Hamburg kommt es zu einem Zwischenfall.

weiterlesen...
Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Sankt Martin das Teilen lernen
Allgemein

Kinder aus der Kita St. Magdalena spenden für den Caritas-Warenkorb

weiterlesen...
TUS 07 Freckenhorst bei den Relegationswettkämpfen erfolgreich, aber mit gemischten Ergebnissen
Allgemein

TUS Freckenhorst blickt optimistisch auf die kommende Saison

weiterlesen...