7. März 2022 / Allgemein

Hilfsbereitschaft steuern, von privaten Fahrten bitte absehen

Kreis versucht Hilfe zu organisieren

Hilfsbereitschaft ,Flüchtlinge,unterkünfte,Warendorf,Kreis Warendorf,

Hilfsbereitschaft steuern, von privaten Fahrten bitte absehen

Die Hilfsbereitschaft ist angesichts des Leids der Flüchtlinge auch im Kreis Warendorf sehr groß. „Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr großes Engagement, bitte aber ausdrücklich darum, von einer privaten Koordinierung der Flüchtlingsunterbringung abzusehen. Eine verlässliche und verbindliche Unterbringung der ukrainischen Flüchtlinge kann am besten in einem gesteuerten Verfahren über das Land und die Kommunen gewährleistet werden“, erklärt die Leiterin des Krisenstabes, Ordnungsdezernentin Petra Schreier.

„Was die geflüchteten Menschen jetzt – neben Ruhe – am dringendsten brauchen, ist Verlässlichkeit, nachdem ihre gesamte Existenz durch den Krieg zerstört worden ist und sie um ihre in der Ukraine gebliebenen Angehörigen bangen“, ergänzt Petra Schreier ihren Appell.

„Der ukrainischen Mutter mit zwei kleinen Kindern ist kaum geholfen, wenn sie die erste Unterkunft nach wenigen Tagen oder Wochen bereits wieder verlassen muss. Genau dies ist leider schon in einigen Fällen geschehen“, so Schreier weiter.

Wer helfen möchte und für die Flüchtlinge aus der Ukraine eine Unterkunft bereitstellen kann, sollte sich bei seiner Stadt bzw. Gemeinde melden. Eine Übersicht der Ansprechpartner ist unter https://www.kreis-warendorf.de/aktuelles/sonderseiten/ukraine-krise/ansprechpersonen zu finden.
Hilfreich ist es zudem, dabei das Online-Formular (Hilfeleistung für aus der Ukraine geflüchtete Menschen - Einwilligungserklärung (kreis-warendorf.de)) zu verwenden.

Die Unterbringung der Flüchtlinge erfolgt am effektivsten über Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes und eine anschließende Verteilung an die Kommunen mit Unterstützung der Hilfsorganisationen.

Die Hilfsorganisationen bitten zudem eindringlich von Sachspenden abzusehen. Mit einer Geldspende ist den Flüchtlingen deutlich mehr geholfen, weil die Helfer sie vor Ort zielgerichtet einsetzen können.

Bereits am vergangenen Samstag hatten Ministerpräsident Hendrik Wüst und Innenminister Herbert Reul eindringlich von Alleingängen und individuellen Fahrten ins Grenzgebiet abgeraten.

In einer Stellungnahme des Innenministeriums hieß es: „Private Autofahrten in die Grenzregionen überlasten die Straßen in Richtung der Ukraine zusehends und auch viele Sachspenden stapeln sich gerade an den Grenzen, ohne dass sie verteilt werden können. Momentan sind es vor allem Geldspenden, die den Flüchtenden wirklich weiterhelfen.“

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Hi, Joel»: Erstes Mobilfunkgespräch wird 50 Jahre alt
Aus aller Welt

Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles begann vor einem halben Jahrhundert mit einem Gespräch.

weiterlesen...
«So viel Leben ausgelöscht»: Sieben Tote bei Autounfall
Aus aller Welt

Es ist ein Bild der Zerstörung, das sich auf der Bundesstraße 247 in Thüringen bietet. Nur selten fordert ein Verkehrsunfall hierzulande so viele Menschenleben. Wie konnte es dazu kommen?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzer im Kreis Warendorf vom 03. bis 07. April 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...
Sandkünstlern über die Schulter schauen
Allgemein

Am 6. Mai entstehen auf dem Marktplatz zwei Sandskulpturen

weiterlesen...