13. Juli 2019 / Allgemein

Kreis fördert zwei Ideen mit jeweils 1.000 Euro Preisgeld

Klimaschutzpreis

Die neue Broschüre für Naturschutz vom Kreis Warendorf ist da.

Klimaschutz fängt im Kleinen an. Zuhause, auf dem Weg zur Arbeit, in der Schule, im Betrieb oder im Verein – Beiträge können an vielen Stellen geleistet werden. Zwei der vielen Ideen zum Klimaschutz werden jetzt bei einem kreisweiten Wettbewerb mit jeweils 1000 Euro unterstützt. „Zum ersten Mal schreibt der Kreis Warendorf dabei den Klimaschutzpreis nicht für schon bestehende Projekte aus, sondern prämiert Projektideen, die mit Hilfe des Preisgeldes bis Mitte 2020 umgesetzt werden“, erläutert Marcel Richter, Klimaschutzmanager des Kreises Warendorf.

Gefördert werden soll die gemeinsame Umsetzung der Klimaschutzideen, die aus einer Gruppe heraus entstanden sind und mehreren Personen zugutekommen. Bewerbungen können also von Vereinen, Naturschutzgruppen und Schulklassen, aber auch von Betrieben oder Zusammenschlüssen von Freunden oder Nachbarn kommen.

Dabei gibt es keine Einschränkungen: Beiträge aus allen Themenfeldern des Klimaschutzes sind erlaubt. Erneuerbare Energien, klimafreundliche Mobilität, aber auch die Vermittlung von Information und Sensibilisierung der Mitmenschen sind nur einige mögliche Ansätze.

Die Teilnehmer sollten ihre Beiträge anschaulich und verständlich mit einem Medium ihrer Wahl vorstellen. Über die Prämierung entscheidet eine Jury aus Mitgliedern des Ausschusses für Wirtschaft, Umwelt und Planung des Kreises.

Ansprechpartner für alle Themen rund um den Klimaschutzpreis ist Marcel Richter (Tel. 02581 / 53-6644). „Ich freue mich auf viele Bewerbungen und interessante Ideen“, so der Klimaschutzmanager.

Ihre Beiträge zum Wettbewerb senden Sie bitte unter dem Stichwort „Klimaschutzpreis“ per E-Mail an marcel.richter@kreis-warendorf.de oder postalisch an denKreis Warendorf, Amt für Umweltschutz, Waldenburger Straße 2, 48231 Warendorf.

Einsendeschluss ist der 15. August 2019.

Weitere Informationen zum Thema sowie den Flyer zum Wettbewerb finden Sie unter www.kreis-warendorf.de/klimaschutz (Kreis Warendorf)

Bild: Projektideen für den Klimaschutzpreis können bis zum 15. August 2019 eingereicht werden. - Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...
Weltklimarat: Drastische Schritte für 1,5 Grad-Ziel nötig
Aus aller Welt

Der Weltklimarat prognostiziert in seinem neuen Bericht ein baldiges Überschreiten der 1,5-Grad-Erwärmung - sollte nicht schnellstens gehandelt werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...