11. Oktober 2018 / Allgemein

Kreisverbindungskommando übt im Kreis Warendorf den Ernstfall

Waldbränden, Evakuierungen bis hin zu schweren Unfällen

Kreisverbindungskommando übt im Kreis Warendorf den Ernstfall

Kreisverbindungskommando übt im Kreis Warendorf den Ernstfall

Von Waldbränden, Evakuierungen bis hin zu schweren Unfällen war alles dabei. Die Sportschule der Bundeswehr in Warendorf war Schauplatz einer turnusgemäßen Übung des Kreisverbindungskommandos (KVK), die durch das Landeskommando NRW angesetzt wurde, um die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand der Reservisten zu überprüfen. Das KVK Warendorf bereitete sich in einem komplexen Übungsszenario auf die Unterstützung der zivilen Einsatzkräfte von Feuerwehren, THW und Hilfsorganisationen vor.

Davon konnte sich neben Brigadegeneral Torsten Gerstorf, der als Kommandeur des Landeskommandos zur Dienstaufsicht von Düsseldorf nach Warendorf gekommen war, auch Landrat Dr. Olaf Gericke überzeugen. „Die lange und zielführende Zusammenarbeit zwischen allen zivilen Hilfsorganisationen und dem Kreisverbindungskommando der Bundeswehr ist sehr gut“, stellte der Landrat nach einer kurzen Einweisung durch den Leiter des KVK, Oberstleutnant d.R. Kai Vogelmann, fest.

Für Oberstleutnant d.R. Gerd Meier war dieser Besuch des Landrats mit einer besonderen Überraschung verbunden. Mitten in der Übung bat Dr. Gericke um seine Aufmerksamkeit und verlieh dem verdutzten Stabsoffizier aus Warendorf in Vertretung des Innenministers das Brand- und Katastrophenschutzverdienst-Ehrenzeichen in Silber. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigt das Land NRW die Verdienste von Oberstleutnant Meier um den Katastrophenschutz. Die Ehrung, so der Landrat, sei gleichzeitig Ausdruck des persönlichen Dankes und der guten Verbindungen zwischen der Bundeswehr und dem Kreis Warendorf. „Wir sind im Dienste der Menschen im Kreis im Einsatz, um die Feuerwehr und alle anderen Organisationen mit den Mitteln der Bundeswehr im Katastrophenfall zu unterstützen“, so Meier. Das Ehrenamt sei die Stütze des Bevölkerungsschutzes. Für ihn ende seine Beorderung im KVK Warendorf mit dem Erreichen der Altersgrenze Ende Januar 2019. Diese Übung war seine letzte in Uniform u
nd ganz sicher auch eine seiner besten, hieß es.

Bild:
Bei einer Übung des Kreisverbindungskommandos (KVK) überzeugte sich Landrat Dr. Olaf Gericke dass die zivil-militärische Zusammenarbeit im Katastrophenfall funktionieren kann. Im Bild v.l. Kreisbrandmeister Heinz-Jürgen Gottmann, der Leiter des KVK, Oberstleutnant d.R. Kai Vogelmann, Oberleutnant d.R. Christian Jacob sowie Ordnungsdezernentin Petra Schreier und Ordnungsamtsleiter Ralf Holtstiege (beide Kreis Warendorf). – Kleines Foto: Oberstleutnant d.R. Gerd Meier (r.) freute sich am Rande der Übung über die Auszeichnung mit dem Brand- und Katastrophenschutzverdienst-Ehrenzeichen des Innenministers in Silber, das ihm der Landrat aushändigte.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...