18. August 2022 / Allgemein

Landrat heißt Neubürger bei Einbürgerungsfeier willkommen

Kreis Warendorf informiert

Landrat heißt Neubürger bei Einbürgerungsfeier willkommen

Der Kreis Warendorf hat auf dem Kulturgut Haus Nottbeck nach pandemiebedingter Unterbrechung wieder eine Einbürgerungsfeier veranstaltet. In einer bewegenden Zeremonie hat Landrat Dr. Olaf Gericke drei junge Menschen aus Syrien und Polen eingebürgert und vielen weiteren Neubürgerinnen und Neubürgern, die im vergangenen Jahr eingebürgert worden sind, zur deutschen Staatsbürgerschaft gratuliert.

Landrat Dr. Olaf Gericke hob hervor, dass die Annahme der deutschen Staatsbürgerschaft ein Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung darstellt. „Sie sind eine Bereicherung für unser Land“, betonte Dr. Gericke. „Sie haben gezeigt, dass Integration im Zusammenspiel von Bildung, Arbeit, Ehrenamt und Sport im Verein gelingt.“

Die 24-jährige Informatik-Studentin Rama Eissa aus Everswinkel zeigte sich dankbar für die Chancen, die ihr nach der Flucht aus Syrien in Deutschland geboten wurden. „Wir wurden sehr menschlich aufgenommen und haben viel Unterstützung aus der Bevölkerung erhalten.“

Auch die aus Polen stammende Erzieherin und Sozialpädagogin Sylwia Patrycja Partatus, die in Ennigerloh lebt und dort in einem Kindergarten arbeitet, hat sich sehr bewusst für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden.

Der Landrat wies auf die Rechte und Pflichten der neuen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger hin – zu denen auch das Eintreten für den Schutz unserer demokratischen Grundordnung gehört. Zudem ermutigte Dr. Gericke die Neubürger, von ihrem aktiven und passiven Wahlrecht Gebrauch zu machen.

Nachdem alle Teilnehmer gemeinsam die Nationalhymne gesungen hatten, ließen die Neubürger den Abend noch bei einem kleinen Imbiss im Hof des Kulturgutes sowie einer Museumsführung ausklingen.

Die musikalische Umrahmung des Gesangs-Ensemble der Kreismusikschule unter Leitung und Klavierbegleitung von Holger Blüder gab Feierstunde einen würdigen Rahmen.

Im Jahr 2021 haben sich 225 Menschen aus fast 50 Nationen im Kreis Warendorf einbürgern lassen.

Das Foto zeigt  die Teilnehmer der Zeremonie, die 2021 und 2022 eingebürgert worden sind mit Landrat Dr. Olaf Gericke (oben in der Mitte) sowie die stellvertretenden Landräte Rudolf Luster-Haggeney (l.), und Winfried Kaup (3. V. l.) 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kronprinz Hussein hat geheiratet: Jordanien feiert
Aus aller Welt

Nach einer Palastfehde ist die Trauung auch ein Anlass für die royale Familie, das jordanische Volk hinter dem künftigen König zu versammeln. Zu der Feier kamen auch andere Monarchen.

weiterlesen...
Verurteilter Entführer von Ursula Herrmann soll freikommen
Aus aller Welt

Ein Mädchen wird gekidnappt. Der grausame Täter sperrt das Kind in eine Kiste und vergräbt sie. Die Schülerin stirbt. Mehr als 40 Jahre danach kommt der Mann frei, der für das Verbrechen verurteilt wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Von der Garonne an die Ems und retour
Allgemein

Sechs Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am MGW angekommen

weiterlesen...
Endlich mal (wieder) was Positives
Allgemein

Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

weiterlesen...