15. Juni 2022 / Allgemein

Mehr Wertschätzung für die Ausbildung

Aktion #ihkgeprüft für 6.000 Auszubildende gestartet

Ausbildung, Wertschätzung,Prüfung,bestanden,Warendorf,IHK,

Mehr Wertschätzung für die Ausbildung

Aktion #ihkgeprüft für 6.000 Auszubildende gestartet

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. - Rund 6.000 Auszubildende legen in den kommenden Wochen ihre Abschlussprüfung bei der IHK Nord Westfalen ab. Aus Sicht der IHK sind sie nicht nur dringend benötigte Fachkräfte für die Unternehmen im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region, sondern auch Botschafterinnen und Botschafter für die betriebliche Ausbildung. Mit der Aktion #ihkgeprüft will die IHK sie deshalb motivieren, ihre Freude über die bestandene Abschlussprüfung öffentlich zu teilen: „Prüfung bestanden“ steht auf der Fotowand an der IHK, vor der die jungen Menschen sich fotografieren können, um die Nachricht sofort mit passendem Hintergrund über die Sozialen Medien zu verbreiten.

„Seid stolz und zeigt das öffentlich - zeigt Euren Familien und Freunden, was ihr geschafft habt und welche Zukunftschancen eine betriebliche Aus- und Fortbildung bietet“, fasst IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum das Ziel der Aktion in einem Appell zusammen. Der IHK geht es um „Vorbilder, an denen sich möglichst viele orientieren“, so die Unternehmerin aus Marl. Wenn junge Menschen stolz auf ihre betriebliche Ausbildung sind und dies zeigen, steigere das die Wertschätzung der Berufsausbildung in der Gesellschaft insgesamt. „Das hilft anderen bei der Berufsorientierung und den Unternehmen, ihre Ausbildungsplätze zu besetzen“, ist Baum überzeugt.

Auch den Unternehmen empfiehlt die IHK-Vizepräsidentin, die Leistung der erfolgreichen Absolventen eines Ausbildungsjahrgangs besonders zu ehren, mit ihnen zu feiern und ihnen zu zeigen, dass sie gebraucht werden und wichtig für das Unternehmen sind. „Das spricht sich herum und ist bestes Empfehlungsmarketing“, sagt Baum, die ein Unternehmen für Zerspanungstechnik führt. Zur Aufwertung der betrieblichen Ausbildung gehört für sie auch, dass die Aufstiegsperspektiven der höheren Berufsbildung, die mehr als 80 Abschlüsse bietet, gleich mitkommuniziert werden: Beispielsweise die Weiterbildung zur Fachwirtin oder zum Industriemeister, die ganz offiziell beide auf Bachelor-Niveau sind.

Weitere Informationen:

www.ihk.de/nordwestfalen/ausbildung

Ausbildung IHK

IHK-Vizepräsidentin Melanie Baum vor der Fotowand am IHK-Bildungszentrum in Münster.

 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Vier Tote bei Lawinenabgängen in Norwegen
Aus aller Welt

Im Norden Norwegens gehen mehrere schwere Lawinen ab. Mehrere Menschen kommen dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verwaltung stellt Pläne für 19 Euro-Ticket vor
Allgemein

Für die gelingende Verkehrswende

weiterlesen...
Sandkünstlern über die Schulter schauen
Allgemein

Am 6. Mai entstehen auf dem Marktplatz zwei Sandskulpturen

weiterlesen...