11. November 2018 / Allgemein

Mit einem Wort: Helau!

Karnevalsauftakt in Warendorf

Mit einem Wort: Helau!

Mit einem Wort: Helau!

Karnevalsauftakt in Warendorf

Der 11. November hat für die Menschen ganz unterschiedliche Bedeutung. Für die einen, vor allem für die Jüngsten, steht er im Zeichen von St. Martin. Für eine weitere Gruppe schließlich ist „jeck“ genau das richtige Stichwort. Der Elfte im Elften ist weit über die Karnevalshochburgen hinaus bekannt für den Beginn der Fünften Jahreszeit. Auch in den närrischen Metropolen Warendorf und Freckenhorst war es heute soweit. Beide begannen bereits recht früh, noch bevor es 11 vom Kirchturm scholl, mit ihren Feierlichkeiten.
In Warendorf hatte Bürgermeister Axel Linke die ehemaligen Präsidenten der WaKaGe in das Historische Rathaus eingeladen, um sich – im Rahmen eines vom Hotel „Im Engel“ gecaterten kleinen Frühstückimbisses mit Sektempfang – in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. „Mit voller Überzeugung, viel Herz und Leidenschaft“, so der Bürgermeister, hätten sie ihre Aufgaben in diesem, so Linke weiter, „bedeutenden Ehrenamt“ ausgeführt. Willy Schöning, Präsident seit 1992, und Markus Hinnüber, Präsident von 2009 bis 2018, dürfen auf 37 Jahre gemeinsamer Aktivität in der WaKaGe zurückblicken. Sie hätten „keinen Tag bereut, dieses schönste Ehrenamt in Warendorf innegehabt zu haben“, formulierte es Schöning in beider Namen.
Nach der Ehrung, die im historischen Ratssaal stattfand, wurde traditionsgemäß der Moritz geweckt, der dort über die karnevalslose Zeit ruht. Kurz darauf entrollte „Prinz Hanns-Jörg I., mit Kawumm aus dem Holzimperium“ die Fahne vom Balkon und eröffnete damit offiziell die Session, die in diesem Jahr unter dem Motto „Damals wie heute – närrische Leute“ steht. Angesichts des relativ milden Wetters und der gut gelungenen Karnevalseröffnung im Vorjahr hatten sich zahlreiche Besucher auf dem Marktplatz versammelt, um mit den Jecken in die schönste aller Jahreszeiten hineinzufeiern. Die niederländische Band „Veur Geck & Onwies“ sorgte für die passende musikalische Untermalung, das Prinzenlied erklang von der Bühne und die Formationen des WaKaGe-Ballets erhielten den verdienten Applaus. Später wurde im Café Extrablatt, das die Feierlichkeiten auf dem Marktplatz unterstützt hatte, noch kräftig weiter gefeiert.

Weitere Termine der Karnevalsgesellschaften stehen bereits kurzfristig auf dem Programm. Bei DEIN WAF werden wir alle Jecken auf dem Laufenden halten, damit Ihr kräftig mitfeiern könnt.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßlicher Mord an Mädchen - Ermittlungen dauern an
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...