8. November 2021 / Allgemein

Mut zur Selbständigkeit mit guten Geschäftsideen

Gründungswoche mit der gfw – Info-Angebote am 15., 17. und 18. November

Gesellschaft,Wirtschaftförderung,Online,Seminar,

Mut zur Selbständigkeit mit guten Geschäftsideen

Gründungswoche mit der gfw – Info-Angebote am 15., 17. und 18. November

„Wir brauchen Menschen, die gute Geschäftsideen haben und sie erfolgreich umsetzen. Neu gegründete Unternehmen sind innovativ im Markt, fördern den Wettbewerb, schaffen Arbeitsplätze und bringen unsere Region voran“, sagt Petra Michalczak-Hülsmann. Die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf beteiligt sich deshalb mit der gfw als offizieller Partnerin an der „Gründungswoche Deutschland 2021“, die bundesweit vom 15. bis 21. November vom Bundeswirtschaftsministerium veranstaltet wird. „Wir wollen Menschen zum Schritt in die Selbständigkeit ermutigen.“ Die gfw lädt Gründungsinteressierte zu drei Veranstaltungen ein.

Am Montag, 15. November, von 17.30 bis 19.30 Uhr geht es mit Unternehmensberater Dr. Stephan Borchert in der Gründerschmiede Beckum am Hansaring 11 um die Frage: „Startup vs. Unternehmensnachfolge – Wie finde ich den richtigen Gründungsweg für mich?“ Der Workshop mit dem Projekt Gründergeist # Youngstarts Münsterland geht auf die unterschiedlichen Persönlichkeiten und Motive ein und stellt die Vorteile, Herausforderungen und Besonderheiten einer Neugründung und den Gründungsprozess dar.

Am Mittwoch, 17. November, vermittelt Michael Monstadt von der NRW.Bank im Online-Seminar das notwendige Grundlagenwissen für Gründungsvorhaben wie die optimalen Finanzierungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung öffentlicher Fördermittel.

Am Donnerstag, 18. November, erläutert Stephan Mrozek im Work LnB in Beckum an der Nordstraße 3, wie man innovative Geschäftsmodelle und Produkte mit dem CANVAS-Modell entwickelt und begleitet die Teilnehmer bei der Erstellung ihres Konzeptes.

Die Gründungswoche Deutschland will Gründergeist und Unternehmertum stärken. Sie ist zudem Teil der Global Entrepreneurship Week, die in über 170 Ländern stattfindet. Die Gründungswoche richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende, junge Erwachsene und andere Gründungsinteressierte. Mehr als 1.700 Partner haben sich bereits registriert und bieten Veranstaltungen bundesweit an.

• Ansprechpartnerin bei der gfw: Marianne Koschany-Rohbeck, Telefon 02521 – 8505-17, E- Mail: Rohbeck@gfw-waf.de – Anmeldungen zu den Veranstaltungen unter https://gfw- waf.de/veranstaltungen/

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...