21. Februar 2022 / Allgemein

Förderung für 1.000 neue Photovoltaikanlagen

Kreis und alle Kommunen ziehen an einem Strang

Photovoltaikanlagen,Stadt Warendorf,Kreis Warendorf,Sonnendach,Sonnenernergie,Förderung,

Förderung für 1.000 neue Photovoltaikanlagen

Kreis und alle Kommunen ziehen an einem Strang

Immobilieneigentümer aufgepasst: Der Kreis Warendorf fördert gemeinsam mit den Städten und Gemeinden insgesamt 1.000 neue Photovoltaikanlagen mit jeweils 500 Euro. Das Programm läuft über zwei Jahre, in denen jeweils 500 Anlagen unterstützt werden. Für dieses Jahr ist die Antragstellung ausschließlich online vom 1. bis 15. März möglich.

„Der Kreis und alle Kommunen ziehen an einem Strang und möchten mit diesem Programm den Photovoltaik-Ausbau fördern. Denn Klimaschutz beginnt nicht nur vor der eigenen Tür, sondern auch auf dem eigenen Dach“, sind sich Landrat Dr. Olaf Gericke und Bürgermeistersprecher Dr. Alexander Berger einig.

„Förderfähig sind PV-Anlagen mit einer Mindestgröße von vier Kilowatt-Peak, die auf einer privaten Immobilie im Kreisgebiet installiert werden sollen“, erläutert Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher. Bei der Antragstellung geht es ausdrücklich nicht nach dem „Windhund-Prinzip“, sondern alle Anträge innerhalb der Frist sind gleichberechtigt.

Die Anzahl der geförderten Anlagen in den einzelnen Städten und Gemeinden unterscheidet sich je nach Größe der Kommune. Sollten für einen Ort mehr Anträge eingehen als bewilligt werden können, entscheidet das Los. Wer in diesem Jahr nicht zum Zuge kommt, kann im nächsten Jahr erneut eine Förderung beantragen. Sollten dagegen noch nicht alle Fördermöglichkeiten ausgeschöpft sein, wird der Antragszeitraum verlängert.

Wichtig zu wissen: Für den Förderantrag wird ein Angebot eines Fachbetriebes benötigt. Der Auftrag für die PV-Anlage darf jedoch erst vergeben werden, wenn der Zuwendungsbescheid vorliegt. „Immobilieneigentümer, die das Förderprogramm nutzen wollen, um eine PV-Anlage zu errichten, sollten dies in ihren Planungen berücksichtigen“, rät Klimaschutzmanager Marcel Richter.

Weitere Informationen und das Antragsformular stehen unter www.sonnendach.waf.de zur Verfügung.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...
Neuer interstellarer Gast anders als seine Vorgänger
Aus aller Welt

Er kommt aus den Tiefen des Weltraums und bewegt sich schnell durch unser Sonnensystem: Der interstellare Komet 3I/Atlas unterscheidet sich deutlich von anderen Besuchern aus dem All.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...