8. August 2022 / Allgemein

Safari-Feeling im Münsterland

Sassenberger Kinder begleiten Jäger auf den Hochsitz

Safari-Feeling,Hegering,Sassenberg,Kreis Warendorf,Jäger,Kinder,Münsterland,Mike Atig,

Safari-Feeling im Münsterland

Sassenberger Kinder begleiten Jäger auf den Hochsitz

Es war ein bisschen wie eine Safari: In knorrigen Geländewagen über Wald- und Feldwege rumpeln, über Stoppelfelder und durch Gebüsch zum Hochsitz schleichen und dann gespannt auf Wildtiere warten – der Hegering Sassenberg konnte seine Traditionsveranstaltung „Ansitz mit Kindern“ wieder als vollen Erfolg verbuchen! 22 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren waren samt ihrer Eltern zum Sassenberger Schützenplatz gekommen. Immer zwei Kinder durften sich einen Jäger aussuchen, mit dem sie ins Revier fuhren. Das Ziel: Gemeinsamer Abendansitz, ohne Gewehr, dafür mit Fernglas und Fotoapparat. Ihre Eltern ließen sie gespannt zurück.

„Wir hatten unheimlich Glück mit dem Wetter“, freut sich Bernhard Knollmeier, der Vorsitzende des Sassenberger Hegerings. „Es war ein wunderschöner Sommerabend. Fast überall hatten die Kinder Anblick!“ Anblick, so nennt der Jäger die Sichtung von Wildtieren aller Art. Und darum ging es an diesem Abend: Die Kinder sollten die Natur im Münsterland mit den Augen und mit der Erfahrung eines Jägers erleben. „Wir haben Rehe gesehen. Erst ein weibliches Reh, dann einen Bock!“ berichtete Lina begeistert, die während der zwei Stunden auf dem Hochsitz ihren Jagdführer mit Fragen regelrecht bombardierte. Im Flüsterton, versteht sich. Und so konnte sie beobachten, wie ein Bussard eine Maus erbeutete, wie Hasen im Stoppelacker spielten und sie sah eben auch Rehwild auf dem Weg zu einem Rendezvous. Sie und ihr jugendlicher Begleiter Luka lernten, dass die Ricken im Moment noch ihre Kitze säugen und dass sie, so wie alle Muttertiere, besonders geschützt seien. Sie lernten etwas über Wildschweine und wo sie zuhause sind. Sie lernten, dass Jäger verpflichtet seien, Wildschäden von der Landwirtschaft, der Forstwirtschaft und der Fischereiwirtschaft abzuwenden. Und dass der böse Wolf gar nicht so böse ist, wie er in Märchen immer beschrieben wird. Natürlich hatten nicht alle Kinder so viel Glück und haben so viele Tiere gesehen. Mit erfahrenen Jägern wie Jürgen Jakoby wurde ihnen dennoch nicht langweilig: „Das ist eben kein Zoo, sondern die Natur. Da gibt es keine Garantie, Tiere zu sehen. Aber man erlebt immer etwas. Wenn man genau hinschaut gibt es viel zu sehen und viel zu erklären. Für meine beiden jungen Begleiter war die Fahrt mit meinem Geländewagen ohnehin das Größte!“ Nach den zwei Jahren Corona-bedingter Pause waren die Veranstalter froh, dass der Ansitz mit Kindern im Rahmen der Sassenberger Ferienspieltage endlich wieder stattfinden konnte. „Es ist uns ein Anliegen, die Zusammenhänge in der Natur in unserer Kulturlandschaft zu vermitteln und Hemmschwellen und Missverständnisse zwischen Nichtjägern und uns Jägern abzubauen“, erklärt Bernhard Knollmeier. „Kinder gehen meist vorurteilsfrei und neugierig mit uns um. Und ihre Eltern lernen uns dann nach der Veranstaltung bei Bratwurst und Bier besser kennen.“ Die Stimmung war gut am Ende der Veranstaltung, und die Kinder bedankten sich zum Teil überschwänglich bei ihren „Jagdführern“. Und auch ihre Eltern verabschiedeten sich zünftig: „Waidmannsheil! Und guten Anblick!“

Safari-Feeling Hegering Sassenberg

Safari-Feeling für Kinder und Jäger– 22 Kinder durften mit den Jägern des Hegerings Sassenberg auf Exkursion ins Revier

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Sassenberger Bürgerschützen schreiben Geschichte
Allgemein

Nadine Kersten zieht als erste Frau in den Vorstand ein

weiterlesen...

Neueste Artikel

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PS-Giganten aus ganz Europa starten durch!
Allgemein

Tractor Pulling-Spektakel in Füchtorf:

weiterlesen...
Ehrenamt und Sportförderung im Fokus des Berlin-Besuchs
Allgemein

SSV Warendorf im Gespräch mit Bundestagsabgeordnetem Henning Rehbaum

weiterlesen...