8. Mai 2020 / Allgemein

„Abstand und Hygiene bleiben das A und O“

Bürgermeister und Landrat setzen Lockerungen so bald wie möglich um

Abstand,Hygiene,Warendorf,Kreis,Landrat,Bürgermeister,

Bürgermeister und Landrat setzen Lockerungen so bald wie möglich um

„Abstand und Hygiene bleiben das A und O“

Zustimmung für den „maßvoll abgestuften Plan“ des Landes zur Lockerung der Anti-Corona-Maßnahmen gab es am Donnerstagnachmittag bei einer Telefonkonferenz der Bürgermeister der 13 Städte und Gemeinden mit dem Landrat. „Wir begrüßen den Plan und setzen die Lockerungen vor Ort so bald wie möglich um – so lautete der Tenor bei den Verwaltungschefs aus dem Kreis. „Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir weiterhin den Infektionsschutz beachten. Deshalb finde ich es sehr gut, dass es die Lockerungen auf Bewährung mit der Schwelle von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gibt“, sagte Landrat Dr. Olaf Gericke. „Denn damit ist klar, dass wir einerseits noch stärker auf Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger setzen und gleichzeitig die Pandemie im Blick behalten“, so der Landrat.

Weiterhin gelte es also, die „AHA-Formel“ zu beachten – wie es ein Bürgermeister formulierte. Die Buchstaben A, H, und A stehen für die in der Pandemie nach wie vor zentralen Regeln Abstand, Hygiene und Alltagsmasken. Doch es werde Zeit, dass „unsere Städte und Gemeinden wieder zu einem möglichst normalen Alltag mit wirtschaftlichem und öffentlichen Leben zurückfinden“, hieß es am Donnerstag. Allerdings habe das Land bislang noch viele Detailfragen offengelassen. Deshalb baten die Bürgermeister und der Landrat um Verständnis dafür, dass nicht alles kurzfristig umsetzbar sei. So könnte Musikschul-Unterricht zwar wieder stattfinden, aber die dafür oft genutzten Räume in Schulen können derzeit noch nicht zur Verfügung gestellt werden. Die Bürgermeister betonten, dass die Mitarbeiter der Stadt- und Gemeindeverwaltungen wie in den vergangenen Monaten mit Hochdruck arbeiten, um die neuen Regelungen umzusetzen. Doch nicht alles sei sofort möglich – und i
n einigen Punkten müsse das Land noch klare Grundlagen schaffen.

Einig war sich die Runde, dass die Schulen Verabschiedungen mit Zeugnisübergaben unter Beachtung der Abstandsregeln in entsprechend großen Räumen durchführen können – zum Beispiel in Sporthallen, Bürgerhäusern oder Stadthallen. Dagegen dürfen nicht erforderliche öffentliche Veranstaltungen – wie z.B. touristische Stadtführungen – auch in kleinerem Rahmen weiterhin nicht stattfinden.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordert
Aus aller Welt

Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...