27. Februar 2023 / Allgemein

Als Warendorf sich wieder machte

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

Warendorf,Film,Nachkriegszeit,St.Laurentius,Heimatverein Warendorf,

Am kommenden Sonntag, den 5. März 2023 um 15 Uhr zeigt der Heimatverein Warendorf im Pfarrheim St. Marien am Marienkirchplatz auf vielfachen Wunsch den alten Film:

„Als Warendorf sich wieder machte-
Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951“,

ein nostalgisches Filmvergnügen mit Originalszenen, die das Leben in den Nachkriegsjahren in Warendorf zeigen, kommentiert von dem unvergessenen Rainer A. Krewerth mit seiner sonoren Stimme. Sie können miterleben, wie die neue Emsbrücke und das Theater am Wall eingeweiht wurden, der Grundstein für die Josefschule gelegt wurde und die Stadt Warendorf das 750jährige Stadtjubiläum mit einem lustigen Umzug feierte. Auch die Fußballspieler kommen beim Jux-Fußballturnier im alten Stadtstadion auf ihre Kosten und die Damen bei einer eleganten Modenschau. Einige von ihnen werden sich als junge Lausbuben oder adrette Mädchen mit den langen Zöpfen wiederentdecken.

Im Zentrum des Films steht Josef Heinermann, der bedeutendste Bürgermeister der Nachkriegsjahre. Über seine engagierte Amtszeit und seine vielseitigen Aufgaben wird die Heimatvereinsvorsitzende Mechtild Wolff mit vielen Bildern aus den 1950er Jahren berichten.

Alle Interessierten sind herzlich zu diesem nostalgischen Kino-Nachmittag eingeladen, der wie alle Heimatvereins-Veranstaltungen kostenlos ist.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der berüchtigte «Rock»: Alcatraz vor 60 Jahren geschlossen
Aus aller Welt

Fast drei Jahrzehnte war das berüchtigte Gefängnis in der Bucht von San Francisco in Betrieb - dort saßen die «Schlimmsten der Schlimmsten» ihre Strafen ab. Heute ist «The Rock» eine Attraktion.

weiterlesen...
Weltklimarat: Drastische Schritte für 1,5 Grad-Ziel nötig
Aus aller Welt

Der Weltklimarat prognostiziert in seinem neuen Bericht ein baldiges Überschreiten der 1,5-Grad-Erwärmung - sollte nicht schnellstens gehandelt werden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Younes Greßhake stellt seine neue Single vor
Allgemein

Erstes eigenes Konzert in der Alten Frieda

weiterlesen...