9. Juni 2021 / Allgemein

Aus dem Buch auf die Leinwand

Bilderbuchkino im Kino

Bilderbuchkino,Kino,Scala,Warendorf,Stadtbücherei

Aus dem Buch auf die Leinwand

Über ein Jahr pausierte das beliebte Bilderbuchkino, das bereits seit 13 Jahren regelmäßig von der Stadtbücherei Warendorf angeboten wird. Nun ist es wieder so weit: Am 15.06. kehrt das Bilderbuchkino zurück in die Warendorfer Kulturlandschaft. Und zwar in einer ganz besonderen Location.

Sigrid Steffens, Mitarbeiterin der Stadtbücherei und gelernte Erzieherin, sitzt schon auf heißen Kohlen. Sie freut sich auf das Bilderbuchkino, das nach fast eineinhalb Jahren endlich wieder live vor Publikum stattfinden kann. „Während der Corona-Pandemie haben wir das Bilderbuchkino digital bei YouTube stattfinden lassen. Es wurde auch gut angenommen, aber der Unterschied zum live lesen ist riesig, weil die Interaktion mit den Kindern einfach fehlt“, sagt sie.

Am 15. Juni um 15 Uhr ist es nun aber wieder so weit: Das Bilderbuchkino kehrt zurück, mit im Schlepptau: „Hase Hibiskus und die dicksten Freunde der Welt“. Das Bilderbuch von Günther Jakobs und Andreas König erhält dabei die ganz große Bühne: das Scala Filmtheater öffnet seine Pforten für die kleinen Bilderbuchkinogänger der Stadt.

Bilderbuchkino im Kino – eine logische Konsequenz, findet Johannes Austermann, Inhaber des Scala Filmtheaters. „Vor zwei Jahren haben die Stadtbücherei und das Scala erstmalig kooperiert, als die „Oscarnacht“ desSommerleseclubs im Scala stattgefunden hat. Die Zusammenarbeit hat so viel Spaß gemacht, dass wir sie gern wiederholen wollten“, sagt Austermann. „Wir haben uns sehr gefreut, als Johannes die Idee hatte das Bilderbuchkino in ein echtes Kino zu holen, um die Begegnung und den direkten Austausch endlichwieder möglich zu machen“, zeigt sich Birgit Lücke, Teamleiterin der Stadtbücherei, von der Zusammenarbeit begeistert.

Wer teilnehmen will, kommt einfach vorbei. Maximal 40 Personen (Eltern und Kinder) dürfen beim Bilderbuchkino im kleinen Saal des Scala dabei sein. Angesprochen werden Kinder von vier bis sechs Jahren. Eine Anmeldung vorab ist nicht notwendig, der Eintritt ist kostenlos. Teilnehmer müssen sich vor Ort über die Luca-App einchecken, dafür muss Zeit eingeplant werden. Auch ein negativer Schnelltest muss vorgelegt werden. Speisen sind im Kino nicht erlaubt, Getränke können vor Ort erworben werden.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...