21. August 2019 / Allgemein

Ausbildungsstart beim Kreis

33 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung

Kreis Warendorf,Ausbildung

33 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Kreis Warendorf

Insgesamt 33 Auszubildende starten in diesem Sommer beim Kreis Warendorf ins Berufsleben. Bereits am vergangenen Donnerstag (15. August) nahmen 16 neue Auszubildende ihren Dienst auf und wurden von Landrat Dr. Olaf Gericke begrüßt. „Sie erwartet eine abwechslungsreiche und umfangreiche Ausbildung, in der Sie die Aufgabenbreite der Kreisverwaltung kennen lernen können. Nutzen Sie die Chancen und Möglichkeiten und bleiben Sie neugierig auf alles, was auf Sie zukommt“, gab der Landrat ihnen zum Beginn der Ausbildung mit auf den Weg.

In dieser Woche haben vier Verwaltungsfachangestellte, acht Verwaltungswirte, zwei Vermessungstechniker, ein Fachinformatiker und ein Freiwilligendienstleistender im FÖJ mit der Ausbildung begonnen. Hinzu kommen ab Anfang September neun Kreisinspektoranwärter, vier Notfallsanitäter, zwei Studierende im Dualen Studium mit Schwerpunkt Soziale Arbeit sowie eine Auszubildende zur Lebensmittelkontrolleurin. „Diese doch sehr unterschiedlichen Ausbildungsberufe zeigen, dass der Kreis Warendorf den jungen Menschen ein breites Spektrum an Möglichkeiten bietet, das zudem noch mit einer sicheren Zukunftsperspektive verbunden ist. In unruhigen Zeiten haben unsere Azubis genau die richtige Wahl getroffen“, freut sich auch Personaldezernentin Petra Schreier auf die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Auch einige der im September beginnenden Auszubildenden waren anwesend und lernten schon jetzt ihre zukünftigen Kolleginnen und Kollegen kennen.Bei der Kreisverwaltung werdenkünftig insgesamt84 junge Menschen ausgebildet. Ab dem 2. September erwartet die Auszubildenden eine gemeinsame Einführungswoche, in der verschiedene Seminare und Vorträge zur Kreisverwaltung stattfinden. Die Auszubildenden sollen hierdurch mehr Sicherheit im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern erhalten. Darüber hinaus werden einige Liegenschaften des Kreises besucht.„Die Auszubildenden lernen sich hierbei untereinander, aber auch die Einrichtungen und die verschiedenen Aufgabenfelder der Kreisverwaltung kennen“,berichtet Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann.

Weitere Informationen zur Ausbildung beim Kreis Warendorf erhalten Sie unter www.kreis-warendorf.de/ausbildung.

Bildt: Die neuen Auszubildenden beim Kreis Warendorf begrüßten Landrat Dr. Olaf Gericke und Personaldezernentin Petra Schreier (vorne) zusammen mit der Personalratsvorsitzenden Manuela Kalthoff (oben 2.v.l.) sowie dem Leiter des Haupt- und Personalamtes, Dr. Linus Tepe (oben r.), Ausbildungsleiterin Kerstin Dühlmann (oben l.) und Julian Schembecker von der Jugend- und Auszubildendenvertretung (oben 2.v.l.). – (Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aus aller Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...