21. August 2019 / Allgemein

Elefanten, Giraffen und Schlangen gehen

Ausstellungen im Weltladen und bei Ebbers

Simbabwe,Ebbers,Ausstellung,Weltladen,Holz,Metall,Stein,

Nur noch wenige Tage Simbabwe Ausstellung im Weltladen und bei ebbers.

Seit Anfang Juli sind sie zu bewundern im Weltladen am Krickmarkt und in der ebbers-Galerie in der Fußgängerzone: die Kunstobjekte aus Simbabwe. Holz, Metall nd Stein sind die werkstoffe, mit denen die Künstler in Simbabwe arbeiten.

Der Künstler Cemet Chakawa hat vor dem Weltladen begonnen, ein neues Kunstwerk aus dem Serpentinstein zu schlagen. An drei Tagen beantwortete er viele Fragen der Zuschauer zu seiner Kunst, seiner Person, seinem Land. „Was soll aus diesem Stein entstehen?“ war eine vielgestellte Frage. 

Doch schon bald war zu erkennen: das wird ein Paar, zwei Menschen, die sich aneinander schmiegen. Jetzt hat Cemet Chakawa das Bild seines neuen Kunstwerkes geschickt. Er dankt allen, die ihm zugesehen, die ihn ermuntert haben.

Anfang September weichen in der ebbers-Galerie die Tiere Afrikas und machen Platz für „Makedonische Pferde“ – Skulpturen von Demir Demiroski-Mak.    

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Riesige Rauchwolken: Feuer bei Marseille ängstigt Bewohner
Aus aller Welt

Ein Flächenbrand erreicht Marseille und treibt riesige Rauchwolken über die Küstenmetropole. Menschen müssen ihre Häuser verlassen.

weiterlesen...
Katastrophenfall nach Waldbrand in Thüringen aufgehoben
Aus aller Welt

Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe ist aufgehoben worden. Auch aus der Gohrischheide in Sachsen gibt es gute Nachrichten. Der Einsatz ist damit aber noch nicht zu Ende.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Warendorf im Zukunftsatlas deutlich verbessert
Allgemein

Beim Prognos-Ranking im ersten Viertel der deutschen Regionen

weiterlesen...