4. Mai 2024 / Allgemein

Ein Schmuckstück für die Gemeinschaft

Das Haus der Vereine in Freckenhorst

Haus der Vereine,Hennig Rehbaum, Freckenhorst,Doris Kaiser,Heinz-Peter Zwicker,Daniel Hagemeier,

Ein Schmuckstück für die Gemeinschaft

Das Haus der Vereine in Freckenhorst

Freckenhorst - Heute wurde ein Meilenstein für die Gemeinschaft von Freckenhorst gesetzt, als das Haus der Vereine offiziell seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Seit Jahren war die Idee des Hauses in Planung, und nun ist es endlich Realität geworden, ein Ort, der dazu bestimmt ist, das soziale Leben in der Gemeinde zu bereichern und zu stärken.

Heinz-Peter Zwicker und Andrea Uhkötter waren maßgeblich an der Gestaltung und Umsetzung dieses Projekts beteiligt. Ihre Arbeit und Hingabe, zusammen mit dem Engagement vieler anderer, haben diesen Traum Wirklichkeit werden lassen.

Der Weg zum heutigen Tag war nicht ohne Herausforderungen. Nach dem ersten Spatenstich am 12.12.2021 gab es viele Hürden zu überwinden, wie es bei jedem Bauprojekt der Fall ist. Doch dank einer großzügigen Förderung in Höhe von insgesamt 1,35 Millionen Euro konnte das Bauvorhaben erfolgreich abgeschlossen werden.

Das Haus der Vereine ist ein zukunftsweisendes Projekt, das nicht nur modernste Technologie und eine effiziente Heizungsanlage umfasst, sondern auch einen Ort bietet, an dem die Vereine der Gemeinde zusammenkommen können. Mit 36 Räumen auf insgesamt 700 Quadratmetern Nutzfläche bietet das Gebäude Platz für bis zu 300 Personen gleichzeitig.

Doris Kaiser, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Warendorf, betont die Bedeutung dieses Hauses als Herzstück der Gemeinschaft. "Unsere Vereine zusammenzuhalten ist entscheidend für den Zusammenhalt unserer Gemeinde", sagt sie. "Und mit diesem Leuchtturm der Vereinsarbeit in Freckenhorst wird uns das zweifelsohne gelingen“, ergänzt Henning Rehbaum Mitglied des Bundestages

Heinz-Peter Zwicker, der Vorsitzende vom Haus der Vereine, bedankt sich bei allen Sponsoren und Vereinsmitgliedern, die dieses Projekt möglich gemacht haben. "Wir sind stolz darauf, dieses Haus in Eigenregie zukünftig zu bewirtschaften und zu pflegen, ohne die Unterstützung der Stadt", sagt er.

Die Einweihung des Hauses der Vereine wurde von rund 100 Freckenhorstern besucht, die begeistert das neue Zentrum der Gemeinschaft erkundeten. Rund 30 Musiker aus allen drei Freckenhorster Musikzügen übernahmen die musikalische Begleitung der Veranstaltung unter der Leitung von Jörg Middendorf. Es markiert einen neuen Anfang für die Vereine und die gesamte Stiftsstadt.

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Suche nach vermissten Kindern in Texas: Hoffnung schwindet
Aus aller Welt

Aus unbeschwerten Ferien wurde ein Alptraum: Nach der Sturzflut in Texas werden immer mehr Kinder aus einem Sommercamp tot geborgen. Doch Rettungshelfer wollen noch nicht aufgeben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Grundschüler entdecken die Natur mit allen Sinnen
Allgemein

WaldErlebnisTag rund um den Sassenberger Feldmarksee

weiterlesen...
Regierungspräsident Bothe „verbüßt“ seine Strafe
Allgemein

Vom Tennengericht ins  Klassenzimmer der Bodelschwinghschule

weiterlesen...