15. Februar 2023 / Allgemein

Großes Interesse am Cybercrime-Kongress

Anmeldeschluss am 17. Februar

Cybercrime-Kongress,IHK Nord Westfalen,Warendorf,Münsterland,

Großes Interesse am Cybercrime-Kongress

Anmeldeschluss am 17. Februar

Münsterland/Emscher-Lippe-Region. - Der erste gemein- same Cybercrime-Kongress, zu dem die Polizei Münster und die IHK Nord Westfalen Geschäftsführende und IT-Verantwort- liche aus kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie In- stitutionen aus Nord-Westfalen am 3. März 2023 nach Münster einladen, stößt auf großes Interesse. Über 270 Anmeldungen verbuchten die Veranstalter bisher. Anmeldeschluss für den Cybercrime-Kongress, der durch NRW-Innenminister Herbert Reul eröffnet wird, ist bereits am 17. Februar.

Auf dem Programm stehen von 10 bis etwa 16 Uhr Erfahrungs- berichte betroffener Unternehmen, eine Einschätzung der Si- cherheitslage aus Sicht der Polizei und der Staatsanwaltschaft wie auch konkrete Handlungsempfehlungen. Es werden zudem Tipps und Hilfestellungen zum Schutz vor Cyberangriffen und zum besseren Austausch zur Informationssicherheit zwischen Staat und Wirtschaft gegeben.

Die Veranstaltung findet statt bei WestLotto, Weseler Straße 108-112, in Münster. Details zu den Vorträgen und Workshops sowie die Möglichkeit zur Anmeldung: www.ihk.de/nordwestfa- len/cybercrime-kongress

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Gäste gehen bei 17. „Wies'n“ im Brook über Tische und Bänke
Allgemein

Sassenberg feiert mit Gebrasa-Blasorchester und den Knutschbär'n Oktoberfest

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 18 Tote nach Brand in illegaler Öl-Raffinerie
Aus aller Welt

Immer wieder kommt es zu Unfällen in illegalen Raffinerien im afrikanischen Land. Im ölreichem Niger-Delta sind dabei mindestens 18 Menschen ums Leben gekommen.

weiterlesen...
Zu viel Salz - Rezeptur für Baguettes in Frankreich geändert
Aus aller Welt

Aus Gesundheitsgründen enthalten Baguettes in Frankreich seit Oktober etwas weniger Salz - das gilt auch für andere Brotsorten. Für die Bäckereien ist das eine komplizierte Umstellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Das kleine Besteck“ rockt in den Feiertag
Allgemein

Mit Rockmusik den Tag der Deutschen Einheit eingeläutet

weiterlesen...
Fanclub Party in Schwarz Weiß Grün:
Allgemein

Die Warendorfer Fohlen laden zur rauschenden Party ein!

weiterlesen...