10. Juli 2019 / Allgemein

„Markt der Möglichkeiten“ informierte über berufliche Weiterbildung

Neue Chance für Arbeitsuchende

Markt,Möglichtkeiten,Anbieter,

22 Anbieter von beruflichen Weiterbildungen aus der Region präsentierten beim „Markt der Möglichkeiten“ des Jobcenters Kreis Warendorf und der Agentur für Arbeit Ahlen-Münster ihre Angebote. Jobcenterleiter Dr. Ansgar Seidel begrüßte 200 Besucherinnen und Besucher im Berufskolleg Beckum. „Wem es gelingt, eine berufliche Qualifizierungsmaßnahme erfolgreich durchzuziehen, der kann mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem vernünftigen Arbeitsplatz rechnen“, so Seidel. „Wie bei einem Wochenmarkt haben wir hier beim „Markt der Möglichkeiten“ viele Stände, die unterschiedliche und vielfältige Angebote bereithalten“, erklärte der Jobcenter-Leiter. Die Lage am Arbeitsmarkt sei so gut wie lange nicht mehr. „An allen Ecken und Enden werden Fachkräfte gesucht“, so Dr. Seidel. Diese großen Chancen gelte es zu nutzen – und berufliche Weiterbildung sei das A und O dafür.

Neben Empfängern von Arbeitslosengeld I und II, die von der Agentur für Arbeit und vom Jobcenter eingeladen worden waren, informierten sich auf der Bildungsmesse auch Arbeitnehmer, die sich beruflich weiterbilden oder neu orientieren wollen. Die Besucher konnten an den Messeständen erste praktische Erfahrungen in möglichen neuen Berufsfeldern sammeln. Hierbei zählten ein Kommunikationsroboter, ein Schweißsimulator und ein PKW-Fahrsimulator am Stand des Trägers SBH West sowie ein LKW-Fahrsimulator der Fahrschule Merschkötter zu den Höhepunkten.

Zahlreiche Fragen konnten an den Ständen beantwortet und erste Kontakte geknüpft werden. Zudem standen Mitarbeiter des Jobcenters und der Agentur für Arbeit für eine Beratung zur Verfügung. Interessenten erhalten in Kürze einen Beratungstermin. Zufrieden mit der Veranstaltung waren neben den Bildungsträgern auch Mandy Wendt von der Agentur für Arbeit und Jürgen Tiggemann vom Jobcenter, die die Bildungsmesse organisiert hatten. Alle Beteiligten lobten das große Interesse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Bild: Im Berufskolleg Beckum informierten das Jobcenter Kreis Warendorf und die Agentur für Arbeit Ahlen-Münster über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...