13. März 2020 / Allgemein

Maßnahmen bei außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Warendorf

Update des SAE

Stadt Warendorf,Warendorf,Coronavirus,Maßnahmen,

Maßnahmen bei außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Warendorf

Update des SAE

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt Warendorf hat in seiner heutigen Sitzung insbesondere über das Stattfinden öffentlicher Veranstaltungen beraten.

Bekanntlich sind auf Grundlage des Erlasses des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern grundsätzlich abzusagen. Bei darunterliegenden Teilnehmerzahlen muss eine individuelle Risikoeinschätzung der Veranstaltungen erfolgen.

Ergebnis der Beratung des Stabs der Stadt Warendorf ist, dass die Stadt Warendorf öffentliche Veranstaltungen einschränkt.

In einem ersten Schritt wird das Theater am Wall vom 13.03.2020 bis zunächst 19.04.2020 für öffentliche Veranstaltungen geschlossen. Grund ist die besondere räumliche Situation während der Veranstaltungen und auch Veranstaltungspausen. In einem zweiten Schritt wird für öffentliche Veranstaltungen, die zwar in dem o.g. Zeitraum, allerdings nicht im Theater am Wall stattfinden, in Abstimmung mit dem betroffenen Veranstalter eine individuelle Risikobewertung durchgeführt. 

Es ist davon auszugehen, dass weitere öffentliche Veranstaltungen abgesagt werden müssen - mitunter auch kurzfristig. Ob darüber hinaus auch sonstige öffentliche Einrichtungen geschlossen werden müssen, wird in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Warendorf noch zu prüfen sein. Der Stab wird darüber fortlaufend informieren.

Der Stab begrüßt ausdrücklich die Entscheidung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW, dass der Unterricht in den Schulen weiterhin stattfindet, darüber hinaus aber sämtliche schulische Veranstaltungen, die über den klassischen Unterrichtsbereich hinausgehen, auf Grundlage der Schulmail vom 06.03.2020 von den Schulleitungen abgesagt worden sind bzw. noch abgesagt werden.

Zudem bittet die Stadt Warendorf alle Vereine, Institutionen und Gruppierungen ihre Veranstaltungen auf ihre Notwendigkeit hin zu prüfen und ggf. zu verschieben oder abzusagen. Zudem sind auch die Bürgerinnen und Bürger dazu angehalten, ihre Kontakte im Privatbereich sorgsam zu steuern. Oberstes Ziel sollte die Einschränkung der Verbreitung des Corona-Virus sein.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...