18. April 2023 / Allgemein

Mit Fingerspitzengefühl zum optimalen Klangerlebnis

Es geht auf die Zielgerade

Gebrasa Blasorchester,Sassenberg,Üben,Drigent,Christian Borgmann,

Es geht auf die Zielgerade

Mit Fingerspitzengefühl zum optimalen Klangerlebnis

Ohne Proben ganz nach oben! Das mag in Einzelfällen vielleicht funktionieren, nicht aber beim Gebrasa Blasorchester. Die Dirigenten Dieter Adam und Christian Borgmann kann man auch mit Löwenbändigern vergleichen. Jede Stimme ist stark und will sich durchsetzen, um besonders gut gehört zu werden. Aber genau das muss ein Dirigent mit viel Fingerspitzengefühl unterdrücken, denn die Gesamtheit von ausgeglichenen Stimmen ist es, was eine gute Musik ausmacht. Gemeinsam auf den Punkt gespielt, mit gewisser Betonung und in wechselnder Lautstärke. Trotzdem sollen an einigen Musikstellen besondere Effekte entstehen, indem ein Instrumentensatz gegen einen anderen spielt. Das alles gibt es zu beachten und wird momentan vom Orchester einstudiert.

Nach der Intensivprobe in den Instrumentensätzen wird nun das Zusammenspiel geprobt. Eine Extraprobe ist am Sonntag angesetzt, weil der 1. Mai als Probentag entfällt. Gleichzeitig werden die organisatorischen Dinge geklärt, denn schließlich möchte jeder Gast auf einem Stuhl an einem Tisch sitzen und den Musikern auf der Bühne zuhören, am besten mit einem Getränk in der Hand. Die Bühne wird in besonderem Maße mit Licht und Tontechnik ausgestattet, sodass einem guten Unterhaltungsabend nichts im Wege steht. Aber das Orchester wäre nicht das Gebrasa Blasorchester, wenn sich der Vorstand um Lena Achtermann nicht wieder tolle Aktionen rund um das Motto einfallen lassen würde: Gebrasa – einfach wir! Dieses Motto bestimmt das Musikprogramm und den Ablauf des Konzertes. So durfte sich jeder Notensatz sein Lieblingsstück aussuchen und weil die ehemaligen Musiker auch zum Orchester gehören, gibt es einen Extra-Auftritt aller Musiker, die schon einmal im Gebrasa aktiv waren. Zwei weitere Höhepunkte garantieren einen abwechslungsreichen Abend. Mit Steffi Offers steht zwar eine schon bekannte Moderatorin auf der Bühne, und trotzdem legen die Musiker noch etwas nach. Doch zu viel wird hier nicht verraten. Karten für den Konzertabend am 6. Mai auf dem Gelände der Spedition Mußmann bekommt man bei allen Mitgliedern und im Raiffeisen-Markt Sassenberg. Ab 19:00 Uhr ist der Einlass geplant, um schon einmal einen guten Platz aussuchen und ein Getränk bestellen zu können. Um 20:00 Uhr beginnt dann das ca. 2,5stündige Programm. Da das Gelände zwar überdacht, zu den Seiten aber offen ist, sollte für die späteren Stunden an entsprechende Kleidung gedacht werden.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nach Messerattacke in Frankreich: Suche nach Motiv dauert an
Aus aller Welt

Auf einem Spielplatz verletzt ein Mann vier Kinder und zwei Erwachsene mit Messerstichen schwer. Die Vernehmung des Angreifers dauert an, das Motiv ist noch offen.

weiterlesen...
Waldbrand bei Jüterbog: Lage entspannt sich
Aus aller Welt

Vergangene Woche bricht in einem Waldstück nahe des brandenburgischen Jüterbog ein Feuer aus. Erst jetzt beruhigt sich die Lage etwas - und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir ruft zu Umsicht im Wald auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

15. Benefiz-Fußballturnier begeistert mit Rekordbeteiligung
Allgemein

Prominente Unterstützung kommt extra aus Berlin angereist

weiterlesen...
Jour Fixe am Freitag im Dachtheater
Allgemein

Theater am Wall informiert

weiterlesen...