6. April 2018 / Allgemein

Ein Festival der schönen Dinge

Westfälisches Gartenfestival im Landgestüt

Ein Festival der schönen Dinge

Ein Festival der schönen Dinge

Knapp 140 Aussteller – aus der Region, dem gesamten Bundesgebiet, sowie aus Frankreich und den Niederlanden – haben in diesem Jahr ihren Weg zum 10. Westfälischen Gartenfestival im Warendorfer Landgestüt gefunden. Deshalb muss Veranstalter Jan Siemsglüss ein wenig Schmunzeln, als er nach dem Angebot gefragt wird. „Von A bis Z ist alles dabei“, lacht er. Und tatsächlich: Von Ananas bis Zucchini, von Antiquitäten bis Zäune, von Accessoires bis Zuchtperlen reichen die ausgestellten Waren – und weit darüber hinaus. Die Formulierung „A bis Z“ darf man ruhig wörtlich nehmen, sogar das „Y“ ist mit „Mode aus Yak-Wolle“ vertreten.

Kein Wunder dass das Westfälische Gartenfestival seit Jahren ein beliebtes Ziel für alle Gartenfreunde und Freunde der schönen Dinge ist, denn für Garten, Haus und Wohnung ist hier alles zu finden. Kunsthandwerk und Kunst, Pflanzen, Holz, Metall und sonstige Deko für Haus und Garten, Schmuck … – „Kommen, gucken, sich in Dinge und Ideen verlieben“ lautet das Motto. Selbstverständlich kommen auch die Geschmacksnerven nicht zu kurz, denn neben vielen leckeren Angeboten, die sich mit nach Hause nehmen lassen, ist im herrlichen Ambiente des denkmalgeschützten Landgestüts auch vielerlei Schmackhaftes für den Sofortverzehr im Angebot. Apropos Landgestüt: Auch in diesem Jahr finden im Rahmen des Gartenfestivals wieder kostenlose Führungen statt. An beiden Tagen des Wochenendes erhält man jeweils ab 12:00 und ab 15:00 Uhr wieder umfassende und informative Einblicke in die zum Land NRW gehörende Institution, die maßgeblich zur Entwicklung des Warendorfer Nordens beigetragen hat.

„Alle Beteiligten, von den Mitarbeitern des Gestüts, über die Aussteller, bis hin zu den zahlreichen Helfern haben einen anstrengenden, guten Job gemacht und freuen sich, wenn ihre Mühen durch das Interesse von vielen Besuchern belohnt werden“, so Veranstalter Siemsglüss, der aus den Vorjahren wieder mit einer Besucherschar aus bis zu 100 Kilometern Entfernung rechnet.

Das Westfälische Gartenfestival im Landgestüt Warendorf öffnet vom 06. bis 08. April 2018 jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr die Pforten.

Eintritt für Erwachsene: 8,- Euro, Schüler und Schwerbehinderte: 6,- Euro, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt.

Die Parkplätze auf dem unteren Lohwall (Entfernung ca. 4-5 Gehminuten) sind kostenfrei geöffnet. An den anliegenden Straßen bitte unbedingt die ausgewiesenen Halteverbote beachten. Es gilt: Lieber Knollenpflanzen kaufen als Knöllchen kassieren!

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Familie kämpft am BGH um ihr Zuhause - Entscheidung im März
Aus aller Welt

Seit Jahren zieht sich der Rechtsstreit um ein Grundstück im brandenburgischen Rangsdorf. In Karlsruhe geht es nun vor allem darum, welche Ansprüche der eigentliche Eigentümer hat.

weiterlesen...
Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Allgemein

Preisgekröntes Mitarbeiterevent setzt neue Maßstäbe in der Unternehmenskommunikation

weiterlesen...
Bundesliga-Stars hautnah
Allgemein

Joe Scally und Tomas Cvancara besuchen die Warendorfer Fohlen

weiterlesen...