7. Juni 2023 / Allgemein

Im Sommer Insekten melden

Beobachten und Melden

InsektenNabu,Kreis Warendorf,Bioblitz,beobachten,melden,

Bioblitz: Im Sommer Insekten melden

Es summt und krabbelt immer weniger: Längst ist bekannt, die Anzahl und die Vielfalt der Insekten nimmt drastisch ab. Wer im Kreis Warendorf Insekten bei Observation.org oder in der App „ObsIdentify“ meldet, kann damit erheblich zur Erforschung dieser Tiergruppe beitragen. Deshalb rufen die NABU-Naturschutzstation Münsterland und der Kreis Warendorf zusammen mit Observation.org und den regionalen Partnern zum Beobachten und Melden auf.

Viele Beobachtungen sind im eigenen Garten möglich, aber auch auf Wiesen, an Wegrändern, in Hecken, an Gewässern und in Wäldern. Die meisten Insekten sind bei gutem Wetter aktiv. Dann macht es am meisten Spaß, sie zu beobachten. Doch auch bei schlechtem Wetter wird man fündig: Wanzen, Käfer und Bienen suchen Schutz in geschlossenen Blüten. Andere Insekten verstecken sich gerne auf Blattunterseiten oder in der Krautschicht. Käfer kann man oft sehr nah beobachten, bei Schmetterlingen und Libellen muss man sich dagegen etwas vorsichtiger annähern. Besonders die farbenfrohen Tagfalter sind auch gut aus der Entfernung zu bestimmen.

Anfang Juni haben einige frühe Falterarten ihren Saisonhöhepunkt schon hinter sich. Die typischen Sommerarten wie der Kleine Fuchs, Kleines Wiesenvögelchen, Waldbrettspiel und die bekannten Zitronenfalter können jetzt aber besonders gut beobachtet werden. Auch der Distelfalter und das Taubenschwänzchen sind sehenswert. Bei den Libellen trifft man beispielsweise auf die Adonislibelle und den Vierfleck. Im Hochsommer ist die Blaugrüne Mosaikjungfer häufiger vertreten.

Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, ist das Mitmachen ganz leicht. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit Kamera und ein Nutzeraccount.

Informationen zum Projekt gibt es unter www.bioblitze.lwl.org und https://observation.org/

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...