7. Juni 2023 / Allgemein

Im Sommer Insekten melden

Beobachten und Melden

InsektenNabu,Kreis Warendorf,Bioblitz,beobachten,melden,

Bioblitz: Im Sommer Insekten melden

Es summt und krabbelt immer weniger: Längst ist bekannt, die Anzahl und die Vielfalt der Insekten nimmt drastisch ab. Wer im Kreis Warendorf Insekten bei Observation.org oder in der App „ObsIdentify“ meldet, kann damit erheblich zur Erforschung dieser Tiergruppe beitragen. Deshalb rufen die NABU-Naturschutzstation Münsterland und der Kreis Warendorf zusammen mit Observation.org und den regionalen Partnern zum Beobachten und Melden auf.

Viele Beobachtungen sind im eigenen Garten möglich, aber auch auf Wiesen, an Wegrändern, in Hecken, an Gewässern und in Wäldern. Die meisten Insekten sind bei gutem Wetter aktiv. Dann macht es am meisten Spaß, sie zu beobachten. Doch auch bei schlechtem Wetter wird man fündig: Wanzen, Käfer und Bienen suchen Schutz in geschlossenen Blüten. Andere Insekten verstecken sich gerne auf Blattunterseiten oder in der Krautschicht. Käfer kann man oft sehr nah beobachten, bei Schmetterlingen und Libellen muss man sich dagegen etwas vorsichtiger annähern. Besonders die farbenfrohen Tagfalter sind auch gut aus der Entfernung zu bestimmen.

Anfang Juni haben einige frühe Falterarten ihren Saisonhöhepunkt schon hinter sich. Die typischen Sommerarten wie der Kleine Fuchs, Kleines Wiesenvögelchen, Waldbrettspiel und die bekannten Zitronenfalter können jetzt aber besonders gut beobachtet werden. Auch der Distelfalter und das Taubenschwänzchen sind sehenswert. Bei den Libellen trifft man beispielsweise auf die Adonislibelle und den Vierfleck. Im Hochsommer ist die Blaugrüne Mosaikjungfer häufiger vertreten.

Durch die Nutzung der App ObsIdentify, die über eine automatische Bestimmungsfunktion verfügt, ist das Mitmachen ganz leicht. Benötigt wird hierfür lediglich ein Handy mit Kamera und ein Nutzeraccount.

Informationen zum Projekt gibt es unter www.bioblitze.lwl.org und https://observation.org/

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

14-Jähriger soll Kind erstochen haben: Erschütterung im Ort
Aus aller Welt

Der gewaltsame Tod eines Sechsjährigen hat ein kleines Dorf in Mecklenburg tagelang erschüttert. Nun wurde ein 14-Jähriger verhaftet. Im Dorf ist man erleichtert - aber auch ratlos, was das Motiv betrifft.

weiterlesen...
Konferenz: Feuchtgebiete retten und damit Klima schützen
Aus aller Welt

Feuchtgebiete können zum Klimaschutz beitragen - bekommen aber auch die Folgen zu spüren. In Deutschland sind nur etwa neun Prozent von ihnen in einem naturnahen Zustand. Eine Konferenz soll helfen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Handball mit Vielfalt
Allgemein

1. HLZ Mammut Cup 2023

weiterlesen...