28. August 2022 / Allgemein

Imposante Kaltblüter „tanzen“ zu Game of Thrones

Symphonie der Hengste begeistert das Publikum

Kaltblüter,Landgestüt,Hengste,Warendorf,Stadt Warendorf,NRW,Symphonie der Hengste,

Symphonie der Hengste

Imposante Kaltblüter „tanzen“ zu Game of Thrones

Symphonie der Hengste begeistert das Publikum

Warendorf. Imposante Schwergewichte, anspruchsvolle Lektionen, bekannte Film- und Musicalmelodien und kulinarische Genüsse waren die Zutaten für die Symphonie der Hengste, die am Wochenende im NRW-Landgestüt über die Bühne ging.

Längst hat sich die Veranstaltung im Landgestüt neben den traditionsreichen Hengstparaden als Höhepunkt etabliert. So waren am Freitagabend zur Premiere die überdachten Ränge auch bestens belegt. Unter dem Leitgedanken „A very british Night of Crime“ wurde der lauschige Abend mit der berühmten „20th Century Fox Fanfare“ eröffnet, bevor die Zweispänner zur Titelmelodie des Kinostreifens „Die Brücke am Kwai“ einliefen. Den musikalischen Part hatten dabei die Kölner Symphoniker inne, das Dirigat lag in bewährten Händen von Esther Hilsberg-Schaarmann. 

Unter der Leitung des Ersten Hauptsattelmeisters Torsten Kneupper wurde so das geneigte Publikum mit einem anspruchsvollen Showprogramm, dass eigens auf bekannte Filmmelodien wie „Fluch der Karibik“, „My fair Lady“ oder „Game of Thrones“ abgestimmt war, bestens unterhalten.

Die Zuschauer waren höchst zufrieden mit den Darbietungen der stolzen Hengste, den Kölner Symphonikern und dem „Drumherum“.  Anders lässt sich der donnernden Applaus auch wohl kaum erklären. Entsprechend zufrieden zeigte sich auch der gastronomische Veranstaltungspartner Markus Vedder. „Während der vergangenen beiden Jahre haben wir ja alle gelitten. Um so mehr freue ich mich, dass wir endlich wieder durchstarten können und das Programm gut bei den Besuchern ankommt.“ 

Hengste, Catering, Vip-Lounge in der festlich hergerichteten Stallgasse und spritzige Musik waren jedoch nicht die einzigen Erfolgsgaranten am Premierenabend. Lichtdesigner Max Brokbals unterstrich mit einer ausgezeichneten Lichtshow die Darbietungen auf dem Geläuf,  auf dem die Hengsten und Mitarbeiter des Landgestüts sportliche Höchstleistungen präsentierten. Ob die mit äußerster Präzision ausgeführte Kür im Quartett, wechselnde Figuren bei der feurigen Springquadrille oder bebende Erde bei der eindrucksvollen Kaltblutkoppel – immer wussten Roß und Reiter sich mit anmutigen Figuren perfekt in Szene zu setzen und die Zuschauer zu begeistern. Moderiert wurde der Abend übrigens von der Dirigentin Esther Hilsberg-Schaarmann höchst persönlich.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...