18. November 2022 / Allgemein

Kindern Freiraum geben, den Alltag mitzugestalten

Teresa-Kindergarten gibt den Kinder die nötigen Freiräume

Mitbestimmung,KinderAlltag,Theresa Kindergarten,Warendorf,

Kindern Freiraum geben, den Alltag mitzugestalten

Teresa-Kindergarten gibt den Kinder die nötigen Freiräume

Sport, Musik, Therapie, Verabredungen mit Freunden – viele Kinder haben schon früh viele Termine, die die alltägliche Struktur des Tages prägen. Wie wichtig es ist, dass Kinder einen Teil ihrer täglichen Zeit auch selbst gestalten dürfen, erarbeitete das Team des Warendorfer Teresa-Kindergartens jetzt bei einem Fortbildungstag zum Thema Partizipation.

„Kinder brauchen Freiräume, um selbstwirksam die Welt zu erkunden und bewusst zu erleben, was sie sich zutrauen können“, erklärt Maria Heuer, Leitung des Teresa-Kindergartens. „Auf diesem Weg lernen sie, wozu sie fähig sind und erfahren, dass sie selbst aktiv etwas bewirken und gehört werden.“ Da auch der Kindergartenalltag in vielen Bereichen eine feste Struktur hat, war dieser Umstand Anlass für das Team, einen gemeinsamen Fortbildungstag im Teresa Kindergarten durchzuführen. 

Referent war Michael Regner, der dem Team als freiberuflicher Coach auf abwechslungsreiche Weise viele Anregungen und Tipps mit auf den Weg geben konnte, die für die Kolleginnen in der Praxis hilfreich und wichtig sind. 

Nach diesem Fortbildungstag haben sich Maria Heuer und ihr Team fest vorgenommen, den Kindern im Kindergartenalltag noch mehr Beteiligung und Mitbestimmung einzuräumen und im Team zu erarbeiten, wie und wo das Mitbestimmungsrecht der Kinder zukünftig optimiert werden kann. „Gerade im freien Spiel war es dem Team schon immer sehr wichtig, dass die Kinder selbstbestimmt entscheiden können, was und mit wem sie spielen möchten “, gibt die Kita-Leitung ein konkretes Beispiel. „Sie lernen ihre eigenen Wünsche zu äußern, aber auch die Bedürfnisse und Wünsche anderer Kinder wahrzunehmen und zu akzeptieren.“

Das gesamte Team ist sich einig, dass die Kinder mit dem Konzept der Partizipation lernen, in der Gruppengemeinschaft Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Und nebenbei auch im Alltag merken, und besser äußern können, wenn ihnen eine enge Zeitplanung zu viel wird.

Der Teresa-Kindergarten ist eine inklusive Kindertageseinrichtung für 62 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in Warendorf. In fünf Gruppen spielen und lernen die Kinder in einer pädagogisch anregenden Umgebung, die das Erreichen einer größtmöglichen Selbständigkeit, Selbstbestimmung, Eigenaktivität und Sozialkompetenz des einzelnen Kindes fördert.

Mitbestimmung Kinder im Alltag.

Bildunterschrift: Das Team des Teresa-Kindergartens in Warendorf erarbeitete mit dem Referent Michael Renger (rechts) viele hilfreiche Tipps für den Alltag, wie die Kinder mehr Freiräume bekommen, um die Welt selbstwirksam zu erkunden (Bild: Teresa-Kindergarten).

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...