25. April 2023 / Allgemein

Kreisdirektor Dr. Stefan Funke besucht Kreishandwerkerschaft

Es läuft „rund“ und so bleibt es auch

Kreishandwerkerschaft Warendorf,Kreis Warendorf,Zukunft,Tischner,Kreisdirektor Dr. Stefan Funke,

Kreisdirektor Dr. Stefan Funke besucht Kreishandwerkerschaft

Kreis Warendorf. Es läuft „rund“ im Kreis Warendorf, sind sich Kreisdirektor Dr. Stefan Funke und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf (KH) nicht nur mit Blick auf die Kreissäge in der neuen Tischler-Werkstatt am KH-Standort in Beckum einig. 

Und das in ausgezeichneter partnerschaftlicher Zusammenarbeit, denn sowohl der Kreis Warendorf mit den Berufskollegs in Ahlen, Beckum und Warendorf als auch die Kreishandwerkerschaft mit den Berufsausbildungsstätten im Beckum legen viel Wert auf die Ausbildung junger Menschen im Kreis Warendorf. „Gut ausgebildete Fachkräfte sind für uns im Kreis Warendorf ein Muss“, ist Kreisdirektor Dr. Funke überzeugt. „Es ist beeindruckend, was die Kreishandwerkerschaft für das Handwerk in der Region leistet.“ 

Zur Sprache kamen beim jüngsten Treffen von Kreisdirektor und Hauptgeschäftsführer auch aktuelle Entwicklungen, die die Handwerksbetriebe nicht nur im Kreis Warendorf belasten. „Die hohe Verbraucherpreisinflation, stark gestiegene Beschaffungskosten für Energie und noch immer angespannte Lieferketten erschweren den Geschäftsbetrieb auch im Handwerk“, sagt Frank Tischner. Zudem seien teure Energie und hohe Einkaufspreise für Rohstoffe oder Vorprodukte Ursache für deutlich steigende Herstellungskosten. „Wir müssen aufpassen, dass diese Herausforderungen nicht zu Problemen werden“, mahnt Frank Tischner nach den Belastungen der Pandemie und angesichts der aktuellen Auswirkungen aufgrund des Krieges in der Ukraine. Er ist aber sicher: „Im Kreis Warendorf läuft es „rund“.

Bei seinem Besuch bei der KH in Beckum warf Dr. Stefan Funke auch einen Blick in die neu gebauten Räumlichkeiten des BildungsCenters. „Genau wie die Werkstätten an den Berufskollegs müssen auch unsere Räumlichkeiten immer wieder den Ansprüchen an eine moderne Bildung genügen“, begründete Frank Tischner die großen Investitionen, die die KH in den vergangenen Jahren an beiden Standorten in Beckum und Rheine getätigt hatte und dabei maßgeblich vom Ehrenamt unterstützt worden war. „Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar - in der Politik als Grundpfeiler für die Demokratie, im Handwerk unter anderem für die Ausbildung.“

Kreishandwerkerschaft

Bildzeile: v.l. Hauptgeschäftsführer Frank Tischner und Kreisdirektor Dr. Stefan Funke wollen die vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Kreishandwerkerschaft Steinfurt Warendorf und dem Kreis Warendorf auch in Zukunft fortsetzen.

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...
Suche nach Großkatze im Süden Sachsen-Anhalts geht weiter
Aus aller Welt

Ist am Geiseltalsee ein Raubtier unterwegs? Die Polizei ist auf der Suche. Auslöser ist ein Video, das online verbreitet wurde. Was für ein Tier gesehen wurde, ist noch nicht klar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...