13. Mai 2023 / Aus aller Welt

44-Jähriger in Krefeld umgebracht - Verdächtiger in U-Haft

Die Polizei fand die Leiche eines 44-Jährigen mit Schnitt- und Stichverletzungen an Hals und Oberkörper. Die Mordkommission ermittelt.

Die Polizei ermittelt in Krefeld.

Ein 44-Jähriger ohne festen Wohnsitz ist in Krefeld Opfer eines Verbrechens geworden. Die Polizei fand seine Leiche mit Schnitt- und Stichverletzungen an Hals und Oberkörper, wie ein Polizeisprecher am Samstag mitteilte. Zuvor hatten Anwohner am Freitag wegen lauter Geräusche und Blut im Treppenhaus die Einsatzkräfte alarmiert.

In einer offenstehenden Wohnung stießen diese dann auf den 44-Jährigen. Wiederbelebungsversuche blieben ohne Erfolg. In unmittelbarer Tatortnähe entdeckten Polizisten einen 22-jährigen Krefelder mit Blut an Händen und Kleidung. Er wurde festgenommen.

In der Wohnung konnte die Polizei als mutmaßliche Tatwaffe ein Messer sicherstellen. Eine Mordkommission nahm die Ermittlungen auf. Am Samstag habe ein Richter den 22-Jährigen wegen Totschlags in Untersuchungshaft geschickt. Die Hintergründe der Tat waren zunächst noch unklar. Opfer und Verdächtiger seien Deutsche.


Bildnachweis: © Lino Mirgeler/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nobelpreise für Corona-Impfstoff-Pioniere
Aus aller Welt

Selten gab es ein so stark favorisiertes Thema für den Medizin-Nobelpreis wie in diesem Jahr. Die Auszeichnung geht an zwei Forschende für entscheidende Grundlagen zur Entwicklung von Corona-Impfstoffen.

weiterlesen...
Nobel-Institut hatte falsche Nummer vom Preisträger
Aus aller Welt

Auf diesen Anruf warten viele Wissenschaftler ein Leben lang. Beim neuen Medizinnobelpreisträger Drew Weissman war allerdings die Hilfe seiner Mitpreisträgerin nötig.

weiterlesen...