4. August 2020 / Allgemein

Acht Parteien kandidieren am 13. September für den Kreistag

Zwei Bewerber bei der Landratswahl

Kreis Warendorf,Rolf Möllmann,CDU,SPD,Warendorf,Beckum,Ahlen,

Acht Parteien kandidieren am 13. September für den Kreistag

Zwei Bewerber bei der Landratswahl

Der Kreiswahlausschuss hat am Freitag (31. Juli) über die Zulassung der eingereichten Vorschläge für die Kommunalwahl am 13. September entschieden. Bei der Landratswahl treten mit Amtsinhaber Dr. Olaf Gericke (gemeinsamer Wahlvorschlag von CDU und FDP) sowie Dennis Kocker (SPD) demnach zwei Bewerber an. Zudem entschied der Kreiswahlausschuss über die Vorschläge für die Kreistagswahl. Insgesamt acht Parteien werden am 13. September antreten: CDU, SPD, Grüne, FDP, FWG, Die Linke, AfD und Die Partei.

In neun der 27 Kreistagswahlbezirken treten nur sieben Parteien an. Der Grund: „Die Partei“ hatte für die Bewerber in diesen Bezirken nicht die ausreichende Zahl von gültigen Unterstützungsunterschriften eingereicht, woraufhin der Kreiswahlausschuss einstimmig beschloss, diese Bewerber nicht zuzulassen. Insgesamt über 200 Kandidaten treten bei der Wahl zum Kreistag an.

Bild: Über die Vorschläge für die Kreistags- und Landratswahl entschied der Kreiswahlausschuss. Kreiswahlleiter Dr. Stefan Funke (5.v.r.) leitete die Sitzung. Im Bild die Ausschussmitglieder und zuständigen Kreismitarbeiter, v.l.: Dr. Herbert Bleicher, Heinrich Budde, Nicole Rogoski, Rolf Möllmann, Detlef Ommen, Ingrid Hohmann de Palma, Ilona Nordmeyer und Maria Hamann. (Foto: Kreis Warendorf).

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...