28. August 2018 / Allgemein

Aktion Kleiner Prinz hilft Pater Tom in Südindien

Aktion Kleiner Prinz hilft bei Flutkatastrophe

Aktion Kleiner Prinz hilft Pater Tom in Südindien

Gemeinsame Hilfsaktion der Aktion Kleiner Prinz und der Brückenbauer für Südindien

Es ist abgemacht: Die „Aktion Kleiner Prinz“ unterstützt den Verein „Die Brückenbauer“ bei einem Projekt in Südindien. Anstoß dazu gegeben hat Pater Tom, eigentlich Tomichan Mattathiveliyil, der lange Jahre in Warendorf als Priester tätig war. Er selbst ist Initiator des Vereins „Die Brückenbauer“, war Vorsitzender, solange er in Warendorf war, und ist jetzt als Präses weiterhin Mitglied des Vorstandes. Nach seiner Rückkehr 2016 in seine südindische Heimat ist er als Provinzial der Vincentiner für rund 150 Priester zuständig. Nun bittet er um Hilfe für die Opfer der großen Flutkatastrophe, die Anfang August zuBeginn der Monsunzeit dieses Jahres viele tausend Menschen alles gekostet hat, was sie besaßen. Über 500 Opfer sind zu beklagen. Alles ist in den Fluten untergegangen, weg-geschwemmt, für immer verloren. „ Es war die schlimmste

Flut seit mehr als hundert Jahren. Unzählige Kinder sind traumatisiert oder verletzt, Hunderte irren ohne Betreuung durch Eltern oder Verwandte umher“, berichtet Pater Tom. Die Flutkatastrophe  sieht  er als  eine Folge der globalen Erwärmung.  Regen in der Monsunzeit sei eigentlich die Lebensgrundlage der Bauern; dermaßen starke Regenfälle aber zeigten, dass extreme, zerstörerische Wetterlagen immer mehr zunähmen.

Sein langfristiges Anliegen ist der Wiederaufbau der zerstörten Provinz. Er plant den Bau von Unterkünften für 100 Familien; auch will er Arbeitsgerät bereitstellen, mit dem verschüttete Transportwege freigelegt werden können. Kurzfristig hat er aber die Versorgung der Familien und speziell der Kinder im Auge. 

Und hier kommt die Aktion Kleiner Prinz, die sich ja als Kinderhilfsorganiation versteht, zum Einsatz. Die Kinder brauchen Nahrung, medizinische und psychologische Hilfe, Kleidung, Betten, ein Dach über dem Kopf. Zudem muss die Seuchengefahr eingedämmt werden. Es gibt ungeheuer viel zu tun. Die „Aktion Kleiner Prinz“ und die „Brückenbauer“ wollen im wahrsten Wortsinn dazu erste Hilfe leisten. 

Wer helfen und spenden möchte, kann das tun unter der IBAN DE46 4005 0150 0062 0620 62, Stichwort „Flut Südindien“

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliches Autorennen mit Toten: Person weiter flüchtig
Aus aller Welt

Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.

weiterlesen...
Alle Terminals in Heathrow nach Flugchaos wieder offen
Aus aller Welt

«Closed» oder «Cancelled» sind Begriffe, die man an einem internationalen Flughafen am allerwenigsten sehen möchte. In Heathrow ging jedoch zeitweise nichts mehr. Nun läuft der Flugbetrieb wieder an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Stadt Warendorf verbessert Sicherheit für Radfahrende
Allgemein

Neue Verkehrsführung auf der Blumenstraße soll Unfälle verhindern

weiterlesen...
Frühlingserwachen im Drostengarten
Allgemein

Schachblumenmarkt in Sassenberg

weiterlesen...