5. August 2022 / Allgemein

Ausbildungsstart bei der Stadt Warendorf

Zehn Auszubildenen starten bei der Stadt ins Berufsleben

Stadt Warendorf,Auszubildenen,Peter Horstmann,Bürgermeister,Zukunft,

Ausbildungsstart bei der Stadt Warendorf

Zehn Auszubildenen starten bei der Stadt ins Berufsleben 

1. August bedeutet: Ausbildungsstart bei vielen Unternehmen und Kommunen in ganz Deutschland. So auch bei der Stadt Warendorf: zehn neue Auszubildende, einen davon in Kooperation mit einem Bildungsträger, einen FSJler und einen Jahrespraktikanten begrüßte Bürgermeister Peter Horstmann im Historischen Rathaus. 

Bevor die „Azubis“ mit ihren ersten Ausbildungsabschnitten starten, wartete zunächst ein abwechslungsreicher Einführungstag auf sie. Nach der Begrüßung und einer Vorstellungsrunde gab es zahlreiche Informationen rund um das Thema Ausbildung und zu den Aufgaben des Personalrates, der Schwerbehindertenvertretung, der Gleichstellungsbeauftragten, der Jugend- und Auszubildendenvertreterin und zum Datenschutz. Am Nachmittag folgte eine Stadtralley. Dabei lernten „die Neuen“ dann nicht nur unterschiedliche Gebäude und Einrichtungen der Stadt Warendorf, sondern auch die anderen Auszubildenden aus den Vorjahren besser kennen.  

Die Stadt Warendorf hat in diesem Sommer zwei Nachwuchskräfte für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten gewonnen, außerdem einen neuen Kollegen, der eine Ausbildung zum Fachinformatiker absolviert. Die Stadtbücherei freut sich über eine neue Kollegin im Ausbildungsbereich „Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste“, der Baubetriebshof über zwei Auszubildende in der Fachrichtung Friedhofsgärtnerei. Eine neue Kollegin und ein neuer Kollege haben sich für die Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher/in entschieden. Das Familienzentrum Löwenzahn erhält zudem ab dem 01.08.22 Unterstützung von einem FOS 11-Praktikanten, das Jugendzentrum HOT und die Gesamtschule Warendorf von einem FSJler. Ab dem 01.09.22 starten zudem zwei neue Bacheloranwärter*innen, sie werden das duale Studium zum Bachelor of Laws absolvieren. 

Erfreulicherweise konnten alle für 2022 ausgeschriebenen Ausbildungsstellen besetzt werden. Die Bewerberlage war gut - nur im handwerklichen Bereich gingen wenige Bewerbungen ein. 

Auch die Ausbildungsstellen für das kommende Jahr 2023 sind bereits ausgeschrieben. Wer sich für eine Ausbildung bei der Stadt Warendorf interessiert, findet alle Informationen dazu unter www.warendorf.de. Noch bis zum 31.08.2022 haben Interessierte Zeit, ihre Bewerbung einzureichen. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malawi: Mehr Tote nach Tropensturm «Freddy» befürchtet
Aus aller Welt

Zweimal ist Malawi im Südosten Afrikas vom Tropensturm «Feddy» heimgesucht worden. Die Zahl der Opfer könnte noch deutlich steigen.

weiterlesen...
Landwirt angeschossen - Rätselraten über Hintergründe
Aus aller Welt

Ein Landwirt und FDP-Kreisrat wird in seiner Wohnung durch das Fenster angeschossen und schwer verletzt. Die Gemeinde Hattenhofen steht unter Schock und rätselt weiter über die Hintergründe der Tat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...