2. Mai 2023 / Allgemein

Betrug und das Gefühl des Betrogenseins

Theaterreihe Tuchfühlung im Theater am Wall

TAWTheater am Wall,Warendorf,Tuchfühlung,Betrug,

Betrug und das Gefühl des Betrogenseins

In der Theaterreihe Tuchfühlung ist das Theater der Altmark, Stendal, am 9. Mai, 20 Uhr, mit dem Gastspiel „Oleanna“ in Warendorf zu Gast. Das 2-Personen-Stück stammt aus der Feder des Pulitzer-Preisträgers David Mamet. Karten für die Vorstellung im Dachtheater gibt es für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) im Vorverkauf.

Universitätsprofessor John und Studentin Carol treffen sich zur Sprechstunde in seinem Büro. Er steht kurz davor, zum Professor auf Lebenszeit berufen zu werden, und ist beruflich wie privat ein gemachter Mann. Sie findet sich in der Wissenschaftssprache nicht zurecht, hat Schwierigkeiten mit der Seminarlektüre, ihr letztes Referat wurde von John mit "nicht bestanden" bewertet. Nun sucht Carol im Gespräch unter vier Augen seinen Rat. Er findet sie „sympathisch", bietet ihr private Nachhilfestunden an und stellt sogar in Aussicht, die Benotung des Referats zu überdenken. Mehr nicht. Oder? Beim nächsten Treffen sieht plötzlich alles ganz anders aus. Carol hat John der sexuellen Belästigung bezichtigt und ihn bei der Berufungskommission gemeldet. Seine Beförderung, sein guter Ruf – alles steht auf dem Spiel. Das Gespräch, das als Aussprache gedacht war, endet im unerbittlichen verbalen Zweikampf. In diesem existenziellen Machtspiel verschwimmen die Grenzen zwischen Unterstellung und Realität, zwischen Empfindungen und Tatsachen, zwischen Gesagtem und Gemeintem immer mehr. Recht hat am Ende niemand, die Wahrheit liegt allein im Auge des Betrachters. Seit Arthur Miller blickt kein Dramatiker kritischer auf die amerikanische Gesellschaft als David Mamet. Betrug und das Gefühl des Betrogenseins stehen im Zentrum seiner besten Stücke. Oleanna provozierte beim Publikum der Uraufführung 1992 Jubel und wütende Beschimpfungen gleichermaßen. 30 Jahre später macht das Thema Machtmissbrauch regelmäßig Schlagzeilen. Die Echokammern der sozialen Netzwerke treiben den Zusammenbruch der Kommunikation voran und reißen unüberbrückbare Gräben auf. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...