21. April 2024 / Allgemein

Bis zum Spargelsilvester ist Füchtorf sprichwörtlich in aller Munde

Spargelkönigin Denise I. hisst die Fahne und eröffnet die Spargelsaison

Spargelkönigin,Josef Uphoff,Dr. Olaf Gericke,Füchtorf,Denise I.,Spargelfrühling,Spargelsaison,

Spargelkönigin Denise I. hisst die Fahne und eröffnet die Spargelsaison

Bis zum Spargelsilvester ist Füchtorf sprichwörtlich in aller Munde

Füchtorf - Sonnenschein, beste Laune und natürlich jede Menge Spargel: Beim Füchtorfer Spargelfrühling am vergangenen Wochenende kamen tausende Besucher in den Genuss des edlen Bleichgemüses. Geboten wurde ihnen zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Tanz,Musik, guter Laune und Sonnenschein.

Bereits am Samstagabend lockte die „Füchtorfer Frühlingsnacht" mit Live-Musik und DJ viele Gäste auf den Tie. Offiziell eröffnet wurde die Spargelsaison dann am Sonntagmittag durch Bürgermeister Josef Uphoff. In seiner Rede betonte Uphoff die Bedeutung des Spargelanbaus für die Region und wies auf die hohe Qualität des Füchtorfer Spargels hin. Das Füchtorf eine Spargelhochburg ist, ist pfiffigen Landwirten zu verdanken, die den sandigen Boden zum Anbau des Edelgemüses für sich zu nutzen wussten. „Der leichte Sandboden ist hier ein großer Vorteil. Deshalb ist Füchtorfer Spargel auch besonders schmackhaft und zart“, sagte Matthias Pries (Interessengemeinschaft Füchtorfer Spargelbauern.) Landrat Dr. Olaf Gericke lobte in seinem Grußwort die Organisatoren des Spargelfrühlings und die vielen Vereine und Unternehmen, die sich mit ihren Ständen und Aktivitäten am Fest beteiligten. Der Spargel habe Füchtorf weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht, so Gericke. „Und wenn die Spargelkönigin lächelt, dann scheint die Sonne.“ Spargelkönigin Denise I. gab den Besuchern derweil einen kleinen Einblick in ihren Alltag und berichtete von ihren zahlreichen Auftritten und Erlebnissen. „Man trifft so unfassbar viele Leute und wir haben mit den Ex-Königinnen eine tolle Gemeinschaft“, sagte die Spargelkönigin. Ein Auftritt beim WDR, bei dem sie eine Spargelpizza kreierte, verbuchte sie als „spannende Erfahrung.“ Für die Unterhaltung der kleinen Gäste sorgten zahlreiche Spiel- und Mitmachstände, während die Erwachsenen an den Ständen der Vereine und Unternehmen allerlei Informationen und kulinarische Köstlichkeiten rund um den Spargel und die Region erhalten konnten. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr war die Aktion „Füchtorf zeigt Profil". Hier konnten die Besucher T-Shirts und Hoodies mit dem Schriftzug „Füchtorf" erwerben. Die Idee dazu hatten David Gökce und Jan Bentfeld vom Unternehmen „Django Fashion". Der Füchtorfer Spargelfrühling jedenfalls war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Die Veranstalter zogen ein positives Fazit und zeigten sich überwältigt von der großen Resonanz. „Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Spargelfrühling", so Daniel Benefader, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Füchtorfer Vereine.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...