2. März 2020 / Allgemein

Dieter Wohlgemuth in den Ruhestand verabschiedet

Landrat verabschiedet Bezirksbeamten in den Ruhestand

Dieter Wohlgemuth,Landrat,Olaf Gericke, Warendorf,

Landrat verabschiedete Bezirksdienstbeamten Dieter Wohlgemuth in den Ruhestand

Nach über 45 Dienstjahren verabschiedete Landrat Dr. Olaf Gericke Dieter Wohlgemuth in den Ruhestand und bedankte sich bei ihm für seinen engagierten Einsatz als Bezirksdienstbeamter in Warendorf.

Der Polizeihauptkommissar blickt auf über 40 Jahre in der Kreispolizeibehörde Warendorf zurück. Er begann seine Polizeilaufbahn 1974 an der damaligen Landespolizeischule in Schloß Holte-Stukenbrock und es folgten Stationen bei den Polizeipräsidien Bonn und Dortmund. 1979 kam der 62-Jährige zurück in seine Geburtsstadt, wo er zunächst im Verkehrsdienst eingesetzt war. Seit 1998 ist er als Bezirksbeamter für das östliche Stadtgebiet von Warendorf eingesetzt und für viele Bürgerinnen und Bürger das Gesicht der Polizei vor Ort.

Der Behördenleiter wünschte dem Warendorfer für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute und Gesundheit.

Auf dem Foto von links nach rechts: Siegfried Hilge (Leiter Bezirksdienst der Polizeiwache Warendorf), Landrat Dr. Olaf Gericke, Dieter Wohlgemuth, Susanne Hassink (Direktionsleiterin Zentrale Aufgaben) und Martin Entrup (Personalratsvorsitzender)

 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...