1. Mai 2023 / Allgemein

Gut gepullt Monster

Tractor Pulling Wochenende Füchtorf

Eurocup,Füchtorf,Green Monster Mitas Edition,Hörstkamp Arena,Kreis Warendorf,Sassenberg,Tractor-Pulling

Tag 2 beim Tractor Pulling

Tractor Pulling Tag 2Gut gepullt Monster

Tractor Pulling Wochenende Füchtorf

Wenn am letzten Wochenende im April in Vinnenberg die Luft dröhnt und die Glandorfer glauben, dass es in Füchtorf brennt, dann ist wieder einmal Tractor-Pulling bei Hörsti, wie die Hörstkamp Trenntechnik GmbH überall genannt wird. Seit 45 Jahren ist das Spektakel der über alle Maßen getunten Landmaschinen ein Genuss für die Fans des schönsten und kräftigsten Motorsports, wie es Ulf Schnackenberg von den „Voices of Tractor Pulling“ gerne nennt. DJ Dan Daniel Hinrichs und er moderierten, entertainten und informierten auch an diesem letzten Wochenende im April 2023 jenes Spektakel das alljährlich – wenn keine Pandemiepause ist – zigtausende Fans nach Füchtorf zieht.

Denn das Green-Monster Team eröffnet in jedem Jahr den Reigen der Tractor-Pulling Veranstaltungen. Und das zugleich nicht nur mit dem sicherlich größten Event in der Szene, sondern auch mit einem perfekt inszenierten Event, dem sowohl Teilnehmer als auch Besucher immer größtes Lob zollen.

Änderungen am Programmablauf haben das Pulling-Event noch attraktiver gemacht. Denn auch am Samstag, der sonst hauptsächlich den kleineren Gardenpullern vorbehalten war, versuchten sich in diesem Jahr Maschinen am Full-Pull, die bei dem Wort „klein“ sicherlich entrüstet ihre vielen Zylinder aufröhren ließen. Entsprechend dröhnte es schon am Samstag bis nach Vinnenberg und der Rauch der tatsächlich immer umweltfreundlicher werdenden Diesel war bis nach Glandorf zu sehen.

In der Arena sah und hörte man natürlich besser. Das können nicht nur die mehreren tausend Besucher am Samstag, sondern auch die weit über 20.000 Besucher bestätigen, die am Sonntag aus allen Himmelsrichtungen und teils aus sehr weiten Entfernungen angereist waren. Viele hatten zudem das Campingangebot genutzt und erlebten ein ganzes Wochenende im Kreise der PS-Enthusiasten.

Denn PS brachten die Maschinen nahezu grenzenlos auf die wie immer bestens vorbereitete und gepflegte Bahn in Füchtorf. Fünfstellige PS-Zahlen waren dabei keine echte Seltenheit, so wie auch die Zahl der Zylinder scheinbar keine Grenzen kennt. Ein Fahrzeug zog besondere Aufmerksamkeit auf sich, denn mit seinem luftgekühlten 28-Zylinder Vierfachsternmotor mit Aufladung übertraf der Wolpi 2.0 die Vorstellungskraft so mancher Besucher.

Die hatten, so wie erwartet, ohne Ende Spaß. An den Pulls, von denen die allermeisten schön anzusehen waren, an den Full-Pulls, die tatsächlich die 100 Meter erreichten oder übertrafen, an der gekonnten Moderation, an der perfekten Organisation, am Samstag am guten und Sonntag am allerbesten Wetter – einfach an allem.

Nicht ganz so fröhlich waren einige der Teams, weil ihnen die Technik in die Quere kam und sie deshalb nicht die gewünschte Weite erreichten, oder weil ihnen die Technik sogar das eine oder andere Teil zerbatzte.

Auch für das Green-Monster Team lief nicht alles optimal. Während der „Green Monster Stage V Mitas Edition“ am Samstag einen Sieg einfuhr und der „Green Monster IV“ am Sonntag einen zweiten Platz belegte, schaffte es der „Green Fighter“ in diesem Jahr nicht aufs um die Bahn fahrende Siegerehrungstreppchen.

Wer dort alles gestanden hat, ist auf den offiziellen Siegerlisten nachzulesen.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Licht und Lautsprecher bei Suche nach Kindern im Dschungel
Aus aller Welt

Leben die vier Geschwister nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald noch? Die Suchtrupps geben die Hoffnung nicht auf und setzen jetzt Technik ein.

weiterlesen...
Tod von Schlittenhunden - Halterin zu Geldstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Zwölf Schlittenhunde sterben in einer lauen Juli-Nacht in einem Transporter. Mutmaßlich sind sie erstickt. Die Verhandlung gegen die Halterin wirft auch Fragen zu Wettkämpfen mit den Tieren auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein wahrhaft königliches Fest
Allgemein

Schützengesellschaft Eintracht Warendorf feiert Pfingsten ihr Schützenfest

weiterlesen...
Was steckt hinter unserem Essen?
Allgemein

Paul-Spiegel-Berufskolleg on Tour

weiterlesen...