21. April 2023 / Allgemein

Herstellung von Musterpflasterflächen im Bereich des Krickmarktes nach Ostern geplant

Zukunft gestalten. Altstadt stärken.

Krickmarkt,Baustelle,Stadt Warendorf,Altstadt,Musterflächen,

Herstellung von Musterpflasterflächen im Bereich des Krickmarktes nach Ostern geplant

Zukunft gestalten. Altstadt stärken.
 
Die Baumaßnahme zur Erneuerung der Ver- und Entsorgungsleitungen in der Münsterstraße hat pünktlich begonnen. Nach Ostern werden vier Musterpflasterflächen auf dem Krickmarkt im Bereich des Quartiersbüros (Krickmarkt 13) erstellt und erlauben einen Ausblick auf die zukünftige Gestaltung der Fußgängerzone.

Die Musterpflasterflächen zeigen verschiedene Varianten für die neue Pflasterung direkt in der Örtlichkeit. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich eine persönliche Meinung zu bilden. Die Flächen werden von Hausfassade zu Hausfassade in einer Länge von jeweils ca. 2 Metern verlegt. Dies vermittelt einen realistischen Eindruck des späteren Erscheinungsbildes der Neugestaltung. Die Materialien sind alle von regionalen Herstellern und greifen den grundlegenden Gestaltungsentwurf auf, der im bisherigen ISEK-Verfahren ausgearbeitet wurde. Dabei wird der Straßenraum in drei Funktionsbereiche unterteilt:

  1. Zentralbereich: In der Mitte der Straße verläuft zukünftig der sogenannte Zentralbereich. Dieser erhält eine durchgängige, ebene Pflasterung und dient als Bewegungsfläche für die verschiedenen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer.
  2. Saumbereich: Der sogenannte Saumbereich dient als Aufenthaltsfläche. Hier befinden sich je nach Straßenbreite Bäume, Spielgeräte, Ruhebänke, Ausleger der Geschäfte sowie Flächen für Außengastronomie.
  3. Taktile Führung: Die Taktile Führung erleichtert die Nutzung der Altstadt für Menschen mit einer Sehbehinderung. Die seitlich angeordneten taktilen Elemente erleichtern die barrierefreie Nutzung des hindernisfreien Zentralbereichs.

Bei der Entscheidung für eine der vier Musterpflasterflächen ist die Meinung der Bürgerschaft gefragt. Ein Beteiligungsverfahren startet am Tag der Städtebauförderung, Samstag, den 13. Mai. Die Stadt Warendorf und das Quartiersbüro informieren frühzeitig über den genauen Ablauf der Beteiligung. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der zukünftigen Gestaltung der Fußgängerzone zu beteiligen.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großer Moorbrand im deutsch-belgischen Grenzgebiet
Aus aller Welt

Bei Aachen ist ein großer Moorbrand ausgebrochen. Bis Dienstagmorgen seien 170 Hektar Fläche abgebrannt, heißt es.

weiterlesen...
Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...