8. Februar 2023 / Allgemein

Hohe Anmeldezahlen erwartet – Ablehnungen nicht auszuschließen

Anmeldungen für die 5. Klassen des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums zum Schuljahr 2023/24

Telgter,Stadt Telgte,Wettbewerb,Ausstellung,Gymnasium,

Hohe Anmeldezahlen erwartet – Ablehnungen nicht auszuschließen

Anmeldungen für die fünften Klassen des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums zum Schuljahr 2023/24

Wie die Stadt Telgte und die Schulleitung des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums mitteilen, wird zum Schuljahr 2023/24 eine sehr hohe Zahl von Anmeldungen für den kommenden fünften Jahrgang des Gymnasiums erwartet. Voraussichtlich werden mehr als 120 Kinder angemeldet werden. Das Gymnasium, für das erst im letzten Jahr die grundständige Vierzügigkeit durch die Bezirksregierung Münster genehmigt wurde, ist vorsorglich in Gesprächen mit dem Schulträger und der Schulaufsicht, welche Schritte in einem solchen Fall vorzusehen sind. Pro Klasse dürfen bis zu 30 Kinder aufgenommen werden.

Eine fünfte Klasse zu bilden ist aus Raumgründen nicht möglich. Bedingung für die Genehmigung einer Mehrklasse durch die Bezirksregierung Münster sind ausreichende räumliche Voraussetzungen. Die aber sind nicht gegeben. Schon jetzt ist die Raumnot groß. Eng ist die Situation in den Fachräumen und in den Sporthallen für das gesamte Schulzentrum. Der Raumbedarf wächst zudem durch die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium. Dringend erwartet wird deshalb der Erweiterungsbau, für den der Baubeginn im Sommer 2023 und der voraussichtliche Bezug zum Schuljahr 2025/26 geplant sind.

„Sollte zum kommenden Schuljahr die Zahl von 120 Anmeldungen am Gymnasium tatsächlich überschritten werden, müssen Kinder abgelehnt werden“, so Frau Rövekamp-Zurhove, Schulleiterin des Maria-Sibylla-Merian-Gymnasiums. „Das Schulrecht in Nordrhein-Westfalen legt das Vorgehen in einem solchen Fall fest. Härtefälle sind bevorzugt zu berücksichtigen; Geschwisterkinder werden vorrangig aufgenommen. Letztlich muss ein Losverfahren greifen. Dabei sind Kinder aus Telgte und Ostbevern im Verhältnis zu den jeweiligen Anmeldezahlen gleichermaßen zu berücksichtigen, weil es in Ostbevern kein öffentliches gymnasiales Schulangebot gibt“.

Die Anmeldungen für die fünften Klassen finden vom 14. bis 16. Februar 2023 statt. Kein Kind wird ohne Schulplatz bleiben. Kapazitäten anbieten kann voraussichtlich das Gymnasium Laurentianum in Warendorf; hier bestehen ausreichende Bus- und Bahnverbindungen. Freie Plätze werden voraussichtlich auch an der Sekundarschule an der Marienlinde zur Verfügung stehen. Dieser Weg empfiehlt sich für Kinder, die weitere Schulwege und eine Überforderung vermeiden möchten, erklären die Schulleitungen im Schulzentrum Telgte. Die Durchlässigkeit im Schulsystem und die Kooperation im Schulzentrum bietet Schülerinnen und Schülern viele Möglichkeiten, den für sie passenden Schulabschluss zu erreichen.

Rückfragen beantwortet gerne Frau Tanja Schnur unter 02504 / 13-301.

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Glätte: Verletzte bei Massenkarambolagen in Mittelfranken
Aus aller Welt

Der Unfallverursacher muss schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Laut Polizei war er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneebedeckter Straße in den Gegenverkehr geraten.

weiterlesen...
US-Kriminalfall: Murdaugh zu weiterer Haftstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Der Fall Alex Murdaugh hat viele Menschen in den USA gefesselt. Schließlich wurde der ehemalige Anwalt wegen Doppelmordes verurteilt. Doch damit ist die Geschichte nicht vorbei.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...