4. Juni 2021 / Allgemein

Kulturelles Erbe erhalten

Neue Homepage und neues Booklet

Warendorf,Historische Altstadt,erhalten,schützen,

Kulturelles Erbe erhalten

Die Stadt Warendorf ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW. Gemeinsam mit 58 weiteren Städten aus NRW diskutiert sie die Frage, wie städtebauliches und baukulturelles Erbe nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet werden kann. 

Die Altstadt Warendorfs bietet nicht nur eine Vielzahl historischer Häuser, sondern auch unzählbar viele Geschichten und Ereignisse, die sich in und um die Bauten abgespielt haben. Allein der Marktplatz, Warendorfs gute Stube, bietet auf einen Blick Bauwerke aus den verschiedensten Epochen. Bei einem kleinen Rundgang durch die Gassen und Gässchen der Stadt begegnen dem Betrachter an vielen Stellen kleine und große Stücke aus über 1200 Jahren Stadtgeschichte. Stadtführungen machen die Geschichte der alten Stadt, ihren ständigen Wandel und die Einflüsse der Zeit sicht- und erlebbar.

Doch wie kann es einer Stadt gelingen, einzigartiges und schützenswertes städtebauliches und baukulturelles Erbe nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten? Diese Fragestellung diskutiert die Stadt Warendorf mit 58 weiteren Städten in der Arbeitsgemeinschaft Historische Stadt- und Ortskerne in NRW. Das Netzwerk besteht aus fachlich kompetenten, gestaltungswilligen und kreativen Akteuren: In den Mitgliedsstädten werden Bestandsschutz und integrierte Stadtentwicklung mit Vorbild- und Modellcharakter realisiert. 

Auf der rundum erneuerten Homepage des Arbeitskreises finden kulturhistorisch Interessierte zahlreiche Informationen zu Projekten, Veranstaltungen und Veröffentlichungen der Arbeitsgemeinschaft. Zudem erhalten sie einen umfassenden Einblick und viele spannende Hintergrundinformationen zu den 59 Städten in Eifel, Niederrhein, Bergischem Land und Ruhrgebiet, in Siegen-Wittgenstein, Südwestfalen und Münsterland und Ostwestfalen-Lippe. Auch über die Stadt Warendorf finden sich spannende Infos rund um Baudenkmäler, doch auch Reisetipps für den Natur- und Erholungsraum Warendorf für Touristen kommen nicht zu kurz. 

Zudem hat der Arbeitskreis ein neues Booklet veröffentlicht, das seine Leser auf knapp 160 Seiten kurz und kompakt zur Reise in die Mitgliedsstädte einlädt. „Jede der kleineren und größeren Mitgliedsstädte ist eine Reise wert. Neben Stadt- und Regionalgeschichte werden Angebote der Bildung, Erholung und Freizeit aufgezeigt“, sagt Berit Weber, Geschäftsführerin der AG. In der Tourist-Information, Emsstraße 4, ist das Booklet erhältlich. 

Weitere Informationen finden sich auf der Homepage des Arbeitskreises unter www.hso-nrw.de

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Einfamilienhaus stürzt nach Explosion ein - drei Verletzte
Aus aller Welt

Ein lauter Knall, dann stürzt ein Einfamilienhaus ein. Der Bewohner kann ohne schwere Verletzungen aus den Trümmern geborgen werden. Zwei Bauarbeiter kommen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

weiterlesen...
Mindestens 39 Tote bei Brand in Migrantenunterkunft
Aus aller Welt

Aus Protest gegen ihre mögliche Abschiebung aus Mexiko stecken Migranten ihre Matratzen in Brand. Das Feuer in der Migrantenunterkunft gerät außer Kontrolle. Der «amerikanische Traum» endet direkt an der US-Grenze.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Schnell Strom tanken mit Erlebnischarakter
Allgemein

Alfred Reckers eröffnet zwei E-Ladesäulen in Ostbevern

weiterlesen...
Neuer Standort für Fahrradboxen
Allgemein

Räder, E-Roller und Koffer können jetzt am Bahnhof untergestellt werden

weiterlesen...