10. September 2019 / Allgemein

Eine Talkshow für Warendorf

Warendorfer Köpfe - Gemeinsam für Warendorf

Warendorfer Köpfe,Talkshow,Warendorf,Hotel im Engel,

Markus Lanz, Kölner Treff, 3 nach Neun und Inas Nacht – die Talkshow ist noch immer ein gefragtes Format. In diese Riege reihen sich ab dem 22. Oktober 2019 die „Warendorfer Köpfe“ ein. Nicht im Ersten, nicht im Zweiten und nicht im WDR, sondern im Hotel „Im Engel“. Live, ohne doppelten Boden, sollen hier – zunächst ist zwei mal jährlich geplant – mehr oder wenige prominente Menschen, immer mit persönlichem Bezug zu Warendorf, mit den Moderatoren, untereinander und auch den Zuschauern ins Gespräch kommen.

Die Macher des neuen Formats sind Hotelier Gerd Leve, Pferdesportbotschafter Christoph Hess und  Buchhändler Reinhard Hesse. Es soll, so betonen sie, unpolitisch aber höchst informativ sein. Die Stärken der Stadt herausarbeiten, zeigen wofür Warendorf steht, denn: „In Warendorf wird viel kaputt geredet“, so Gerd Leve. Deshalb solle das Format auch „den Blick schärfen, wie gut es uns geht“.

Die Macher – und zugleich Moderatoren der ersten Ausgabe der Talkshow – wollen „die jungen Leute haben“, wie sie betonen. Das sieht man auch an den Eintrittspreisen der als Benefizveranstaltung geplanten Talkrunde: 10 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Schüler und Studenten. Junge Leute, so sagen sie, haben eine andere Sicht auf die Dinge und sind zugleich die zukünftigen Aktiven und Gestalter der Stadt.

Vertreter dieser Generation bei der ersten Talkrunde wird Tabea Ellebracht sein. Die Sassenbergerin ist eins der Warendorfer Gesichter der „Fridays for future“ Bewegung, zur Zeit das Thema Nummer Eins (nicht nur) der jungen Generation. Ebenfalls zu Gast: Die Nummer Eins der Stadtverwaltung, Bürgermeister Axel Linke, der sogenannte Erste Bürger der (Pferde)Stadt. Aus der Welt der Pferde und Reiterei sitzen gleich zwei Gäste in der Runde, die inmitten der Zuschauer talken soll: Monica Theodorescu, ehemalige deutsche Dressurreiterin und derzeitige Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, und Reinhard Wendt, ehemaliger Geschäftsführer des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) und des Bereichs Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN). Last but not least komplettiert Markus Hinnüber, Karnevalsurgestein und zugleich erfolgreicher Geschäftsmann die Runde.

Mit drei musikalischen Intermezzi soll die Talkrunde zusätzlich aufgelockert werden, obwohl die Auswahl der Gäste sicherlich keine „dröge“ Veranstaltung erwarten lässt. Auch das Konzept, Zuschauerfragen in die Talkrunde einzubringen, verspricht einen bunten Abend mit wenig Manuskript.

Die „Warendorfer Köpfe“ sollen ein festes Format im Warendorfer Veranstaltungskalender werden, zunächst halbjährlich. Ideen, wer als Gast infrage kommt, gibt es viele, auch in Verbindung mit der Liste möglicher Themen.

Der Kartenvorverkauf für die maximal 200 bis 230 Plätze beginnt heute. Vorverkaufsstellen sind die Buchhandlung Ebbeke und das Hotel „Im Engel“. Der Erlös aus den Eintrittsgeldern wird in voller Höhe an gemeinnützige Projekte in Warendorf ausgeschüttet.

„Warendorfer Köpfe“, 22. Oktober 2019, 19:30 Uhr (Ende gegen 22:00 Uhr), Hotel „Im Engel“

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
Aus aller Welt

Im Arbeitsalltag gesund essen? Für viele Menschen ist das einer Umfrage zufolge nicht so einfach. Das hat mehrere Gründe.

weiterlesen...
Kein Urteil im Prozess um tödlichen Unfall auf Klassenfahrt
Aus aller Welt

Eine fünfte Klasse fährt für einige Tage weg. Doch der Schulausflug endet abrupt - ein Junge stirbt. Vor Gericht wird schnell klar: Auch ein Urteil kann den Schmerz nicht nehmen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Mit Sankt Martin das Teilen lernen
Allgemein

Kinder aus der Kita St. Magdalena spenden für den Caritas-Warenkorb

weiterlesen...
TUS 07 Freckenhorst bei den Relegationswettkämpfen erfolgreich, aber mit gemischten Ergebnissen
Allgemein

TUS Freckenhorst blickt optimistisch auf die kommende Saison

weiterlesen...