7. August 2020 / Allgemein

Essbare Stadt wächst weiter

Vorstellung Kräuterspirale am Emskolk

Kräuterspirale,Warendorf,Bürgerstiftung,Quartiersbüro,Axel Linke,Bürgermeister,

Essbare Stadt wächst weiter

Vorstellung Kräuterspirale am Emskolk

In Anwesenheit von Bürgermeister Linke und von Helga Beckmann (Quartiersbüro) stellte Georg Drees (Bürgerstiftung Warendorf) die Kräuterspirale als neuestes Projekt der Essbaren Stadt vor. Es brauchte einige kräftige Helfer, um die Erdmassen und Steine an die richtige Stelle zu bringen. Es hat sich aber auch gelohnt, wie die zahlreichen „Erntespuren“ an der Spirale zeigen, so Georg Drees. Bürgermeister Linke dankte den zahlreichen anwesenden Helfern für den Bau sowie die intensive und fachkundige Betreuung der Spirale nebst den benachbarten Hochbeeten.

Aus Mitteln des vom Quartiersbüro Warendorf verwalteten Altstadtfonds hat die Bürgerstiftung Warendorf das Projekt Essbare Stadt um eine Kräuterspirale zwischen Kolkstiege und Emskolk erweitert. Der Altstadtfond dient dazu, Bürgerschaftliches Engagement in der Altstadt mit Mitteln des Bundes und des Landes NRW und der Stadt Warendorf zu unterstützen. 

Die Essbare Stadt ist eine Initiative der Bürgerstiftung Warendorf und wurde 2016 ins Leben gerufen. Seitdem wurden mehr als 20 Beete und Flächen im Stadtgebiet Warendorf von ehrenamtlichen Unterstützern angelegt. Die Stadt Warendorf engagierte sich dabei mit administrativer und praktischer Hilfe.

Für die Bürgerstiftung Warendorf ist Essbare Stadt ein besonderes Projekt. Die Kräuterspirale zeigt dies als sehr schönes Beispiel. „Pflücken erlaubt“, quasi auf dem Nachhauseweg können sich die Bürgerinnen und Bürger für die nächste Mahlzeit mit frischen Kräutern kostenfrei versorgen. Das bringt die Kernaufgabe der Stiftung, bürgerliches Engagement zu fördern und das Leben in der Stadt lebenswerter zu machen, exemplarisch zum Ausdruck. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...