14. September 2017 / Allgemein

Glasfaser in Milte

Jetzt gibt es schnelles Internet

Glasfaser in Milte

Glasfaser in Milte

 

Nur acht Monate nach der Entscheidung, dass die Warendorfer Ortsteile mit Glasfaseranschlüssen versorgt werden, können sich die Milter Bürgerinnen und Bürger schon jetzt an dem schnelleren Internet erfreuen. Bürgermeister Axel Linke und Landrat Dr. Olaf Gericke machten sich bei einem Besuch bei Mike und Ina Atig ein Bild davon, welche Verbesserungen der neue Breitband-Anschluss für sie bedeutet.

 

„Es ist toll, dass wir hier heute eine Downloadrate von bis zu 100 Megabit pro Sekunde messen können. Ich freue mich, dass wir in den vergangenen zwölf Monaten erreichen konnten, dass Warendorf in den Ortsteilen, in der Kernstadt und künftig auch im Außenbereich mit schnellerem Internet versorgt wird. Die flächendeckende Breitbandversorgung Warendorfs ist für Kommunen im ländlichen Raum beispielhaft und ein wahrer Pluspunkt für unsere Stadt“, freute sich Bürgermeister Axel Linke. Schließlich biete ein Glasfaseranschluss bis ins Haus eine nahezu unbegrenzte Kapazität. Denn er garantiere, dass die zunehmenden Datenmengen des digitalen Alltags auch in vielen Jahren zuverlässig und ohne Qualitätsverlust bewältigt werden können. Auch Landrat Dr. Olaf Gericke zeigte sich äußerst zufrieden: „Die gute Breitbandversorgung ist für Warendorf und für den gesamten Kreis von enormer Bedeutung, um innovations- und wettbewerbsfähig zu sein. Der schnelle Datenaustausch ist insbesondere für die zahlreichen mittelständischen Unternehmen bei uns in der Region ein wichtiger Standortfaktor.“

 

„Es hat alles wunderbar funktioniert. Und es freut uns, dass der Glasfaseranschluss das digitale Arbeiten und Leben derart erleichtert“, so Mike Atig, der als Milter nun vom seinem Glasfaseranschluss profitiert. In Milte wurde im Mai mit dem Ausbau begonnen. Während der Bauphase wurde der Point of Presence (PoP) aufgestellt und Straße für Straße ausgebaut. Dann folgten die Hausanschlüsse und die zahlreichen Anschlussaktivierungen. Dabei fand ein ständiger Austausch zwischen der Glasfaser, der Firma Grethen (zuständig für die Ausbauarbeiten) und den Kunden statt. Die gute Zusammenarbeit bestätigte auch Robert Holtkamp vom Milter Betrieb Holtkamp Haustechnik GmbH, der als Multiplikator und technischer Servicepartner nicht nur die Nachfragebündelung, sondern nun auch die Baumaßnahmen intensiv begleitet hatte.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Panikrock, Luftakrobatik, bunte Seepferdchen und „zügelloses“ Shopping-Vergnügen
Allgemein

Warendorfer Pferdenacht im Rahmen der 30. HKM Bundeschampionate legt grandiosen Auftakt hin

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßlicher Mord an Mädchen - Ermittlungen dauern an
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige wird vermisst, wenig später wird ihre Leiche gefunden. Ein Verdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Was steckt hinter der Tat?

weiterlesen...
New York versinkt im Regen
Aus aller Welt

Straßen, die wie Flüsse aussehen: Extremer Regen legt Teile der US-Metropole New York lahm. Einem Zootier bietet das Unwetter dabei eine ungeahnte Möglichkeit.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Iris Elkmann startet bei der Iron-Man WM auf Hawaii
Allgemein

WSU Tri-Team Farben auf Hawaii

weiterlesen...
Walscheid führt Nationalmannschaft im Münsterland an
Allgemein

Sparkasse Münsterland Ost informiert

weiterlesen...