25. August 2019 / Allgemein

Picknickplätze im Kreis Warendorf

Blühende Heidelandschaft in Telgte erleben

Gärten, Parklandschaft und Schlösser: wohl nirgendwo sonst in Deutschland finden sich so viele perfekte Picknickplätze und so vielfältige Picknickveranstaltungen wie im östlichen Münsterland. Daher soll das Thema Picknick zu einem Markenzeichen in der Region und natürlich auch im Kreis Warendorf werden.

Ob auf der Obstwiese am Kulturgut Haus Nottbeck, in der Wacholderheide in Telgte oder am Ufer der Blauen Lagune in Beckum; ob allein, zu zweit oder in der Gruppe – im Kreis Warendorf findet jeder seinen ganz persönlichen Lieblingsort für eine entspannte Auszeit unter freiem Himmel.

Darüber hinaus ist das Münsterland mit seinen landschaftlichen Schätzen nicht nur ein Genuss für die Augen. Es gibt auch jede Menge leckere Produkte, die am besten frisch vor Ort gekauft oder gekostet werden und in jeden Picknickkorb passen.

Der neunte Teil unserer Sommerserie entführt Picknickfreunde in eine ganz besondere Landschaft: die Wacholderheide in den Telgter Klatenbergen. Sie ist ein Relikt der einst im Münsterland weit verbreiteten Heidelandschaft. Im 18. und 19. Jahrhundert waren weite Teile des heutigen nördlichen Kreisgebietes Heideflächen, die sich wegen der nährstoffarmen und trockenen Sandböden nicht für eine Ackernutzung eigneten. Heute zeigt sich in der fast vier Hektar großen Wacholderheide die ganze Vielfalt offener Dünenlandschaften mit Sandmagerrasen, freien Sandflächen, blühender Heide, knorrigen Wacholdersträuchern und prägenden Alteichen. Bei einer Picknickpause auf der höchsten Dünenkuppe im Gebiet kann man  sich an einer Sitzgruppe niederlassen und den schönen Rundblick über die Landschaft genießen. Und wer möchte, kann seine Schuhe für einen Augenblick ausziehen und den weichen Sand unter den Füßen spüren. Das ist Naturerlebnis und Genuss pur!

Adresse

Wacholderheide Klatenberge

Grevener Straße (L 811)

48291 Telgte

www.telgte.de

Parken / Radweg

Die Wacholderheide ist ausschließlich zu Fuß erreichbar. Aufgrund der tiefen Sandwege empfiehlt sich die Anfahrt mit dem Fahrrad nicht. Pkw können auf dem breiten Parkstreifen entlang der L 811 abgestellt werden. Von dort ist die Wacholderheide in ca. 500 Metern zu Fuß zu erreichen.

Weitere Informationen sind unter https://www.parklandschaft-warendorf.de/startseite/

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...