13. Juli 2018 / Allgemein

Sommerfest der Warendorfer-Fohlen

Familiensommerfest der Gladbach Fan´s

Sommerfest der Warendorfer-Fohlen

Sommerfest der Warendorfer-Fohlen

Am ersten Juli Sonntag feierte der Borussia Mönchengladbach Fanclub Warendorfer-Fohlen bei besten Sommerwetter wieder sein traditionelles Familiensommerfest, dieses Mal in der Partyhütte im Ostbezirk. Vorsitzender Eddy Erpenbeck dankte dem Orga-Team Martin Schlöpker, Thomas Heiker, Heiko Lohmann und Christian Gagsch die auch in diesem Jahr wieder ein hervorragendes Programm auf die Beine gestellt hatten. Neben der Hüpfburg gab es in diesem Jahr eine Fohlenolympiade für Groß und Klein. Hierbei mussten mehrere Spielstationen erledigt werden unter anderem Torwandschießen, Nagelmaxe, Darten, Knobeln usw. Die Sieger konnten sich dann über einige Preise, leckere Fläschchen „Vom Fass“ oder eine Kinderuhr freuen. Bei Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken und Spezialitäten vom Grill wurde auch nochmal über das Ausscheiden der Deutschen Mannschaft bei der Weltmeisterschaft diskutiert und das Abschneiden der Borussia in der abgelaufenen Saison. Groß ist aber schon wieder die Vorfreude auf die kommende Saison wo man auf ein besseres Abschneiden der Mönchengladbacher Mannschaft hofft. Die Borussen Fans werden  dann wieder zu jedem Heimspiel einen Bus einsetzen. Die Fotos vom Sommerfest und weitere Informationen zum Warendorfer Fanclub von Borussia Mönchengladbach gibt es im Internet unter www.warendorfer-fohlen.de

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zimbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...