10. Juni 2023 / Aus aller Welt

Kunst am Bart - Weltmeisterschaft in Oberbayern

Ob Seemann, Musketier oder Kaiserstil, Schnauzer, Kinnbart oder Vollbart: In Oberbayern ist die Bart-Weltmeisterschaft ausgetragen worden. Und: Auch Frauen durften teilnehmen.

Ein Teilnehmer zeigt sich vor der Kulisse der Burg.

Bart- und Schnauzerträger aus aller Welt haben in Oberbayern an der Bart-Weltmeisterschaft teilgenommen. Ob Seemann, Musketier oder Kaiserstil - Kreativität war gefragt, um in den verschiedenen Kategorien zu bestehen. Ausgetragen wurde der internationale Wettbewerb am Freitag und Samstag vom Ostbayerischen Bart & Schnauzerclub mit Sitz in Altötting.

An den beiden Wettbewerbstagen hatten die Teilnehmer tagsüber Zeit, ihre Gesichtsbehaarung - sei es Schnauzer, Kinnbart oder Vollbart - zu stylen und zu trimmen. Jeweils am späten Abend: die Siegerehrungen. Auch Frauen durften an der WM in Burghausen teilnehmen, Schnauzer oder Bart waren dann aus echtem oder Kunsthaar.

Die erste Bart-WM der World Beard and Moustache Association fand den Angaben nach 1991 in Höfen an der Enz im Schwarzwald statt. Seither gab es Wettbewerbe unter anderem in Norwegen, Schweden, den USA, Großbritannien und zuletzt 2019 in Belgien. Wegen der Corona-Pandemie fiel die WM 2021 in Neuseeland aus.


Bildnachweis: © Uwe Lein/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Aus aller Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
Aus aller Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Jahr der Klimarekorde: Extrem ist das neue Normal
Aus aller Welt

Es steht praktisch fest, dass 2023 das wärmste Jahr seit der Industrialisierung ist. Eine Wetterkatastrophe reihte sich an die nächste. Wie geht es weiter?

weiterlesen...
Wie sollen Wolfsabschüsse erleichtert werden?
Aus aller Welt

In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.

weiterlesen...