20. März 2023 / Allgemein

Stadtsportverband Warendorf und Skiclub Warendorf im Austausch

Der Skiclub Warendorf will seine Jugendarbeit stärker aktivieren

Peter Huerkamp,Stadtsportverband,Warendorf,Skiclub Warendorf,Dieter Oertker, Eddy Erpenbeck,

Stadtsportverband Warendorf und Skiclub Warendorf im Austausch 

Der Stadtsportverband Warendorf (SSV) und der Skiclub Warendorf 1956 e. V.  trafen sich zu einem erfolgreichen Austausch. Die Vorstandsmitglieder des Skiclubs Warendorf, Peter Gnegel, Manfred Strotmann, Christian Erpenbeck, Timo Gerdener, Anke Küttner und Dieter Oertker begrüßten den 1. Vorsitzenden des SSV, Peter Huerkamp, als teilnehmenden Gast. Skiclub und SSV nutzten die Gelegenheit, um sich noch besser kennenzulernen. 1956 gegründet, hat der Skiclub Warendorf aktuell circa 200 Mitglieder. Der traditionsreiche Verein ist bei vielen Bürgerinnen und Bürgern durch die etlichen, ausgerichteten Skifahrten bestens bekannt. Zahlreiche Skibegeisterte haben diese Fahrten in die naheliegenden und alpinen Skigebiete gerne genutzt. Die Schneeverhältnisse in den Skigebieten insgesamt und auch im Sauerland haben sich verändert. Steigende Durchschnittstemperaturen und abnehmende Schneefälle stellen die Skigebiete vor große Herausforderungen. Dies wirkt unmittelbar auf den Skiclub Warendorf: In der Vergangenheit waren Ski-Tagesfahrten nach Winterberg gut durchführbar. Heute ist die notwendige Schneemenge nicht immer gegeben. Der Skiclub ist dennoch weiterhin sehr aktiv und hat in diesem Winter zum Beispiel wieder eine erfolgreiche Skifreizeit in Galtür in Österreich realisiert. Zudem gehören die Skigymnastik, Radtouren und weitere gesellige Zusammenkünfte zum Dauerprogramm des Vereins. Der Skiclub möchte zukünftig seine Jugendarbeit noch stärker aufstellen. In diesem Zusammenhang wird der Stadtsportverband unterstützen. Erste Ideen wurden vom Skiclub Warendorf und dem SSV schon im Treffen entwickelt. Der Stadtsportverband ist überzeugt: „Der Skiclub Warendorf ist ein aktiver und erfolgreicher Verein, der sich darauf freut, seine Jugendarbeit noch stärker zu aktivieren und weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Sportlandschaft in Warendorf zu leisten.“                       

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Festivalsommer beginnt mit Rock am Ring und Rock im Park
Aus aller Welt

Die Zwillingsveranstaltungen Rock am Ring und Rock im Park läuten die Festivalsaison ein. In der Eifel und in Nürnberg werden zehntausende Besucher erwartet - trotz deutlich teurerer Tickets.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...