22. Mai 2021 / Allgemein

Warendorfer Familienunternehmen Schräder GmbH wird 200 Jahre alt

Handwerksunternehmen mit langer Tradition

Schräder, Heizung,Sanitär,Kalle Schräder, Warendorf,200 Jahre Jubiläum,Firmengeschichte,

Warendorfer Familienunternehmen Schräder GmbH wird 200 Jahre alt 

Handwerksunternehmen mit langer Tradition

Warendorf. Es fühlt sich ein bisschen an wie „Zurück in die Zukunft“, wenn man in der Historie der Schräder GmbH stöbert. Da wo heute das Warendorf Marketing seinen Sitz hat, brach 1741 der verheerende Stadtbrand von Warendorf aus, war  ab 1977 das Tiffany und später dann die Destille beheimatet. Dazwischen jedoch wurde das „Sagen umwobene“ Haus Emsstraße 4  im Jahr 1846 von Bernard Schräder für 1800 Taler erworben und zum Sitz seiner Firma gemacht. Gegründet wurde die heutige Schräder GmbH indes bereits vor 200 Jahren an der Kanonenburg von seinem Vater, dem aus Selm stammenden Spenglermeister Bernard Schräder. Ab 1967 übernahm dann Charly Schräder den Betrieb. Charly Schräder bauten den Betrieb gemeinsam mit seiner Ehefrau Else weiter aus und 1969 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort an der Bleichstraße. Im Laufe der Zeit änderten sich auch zunehmend die Schwerpunkte vom Spengler hin zum Fachbetrieb für Solartechnik, Heizungs, Sanitär- und Lüftungsbau, Brennwerttechnik bis hin zu Erneuerbaren Energien sowohl im privaten Bereich, wie auch für die Industrie und die öffentlichen Hand. Charly Schräder verkleidetete unter anderem den Kirchturm St. Laurentius mit Kupfer und  setzte dem alten Wasserturm an der B64 die Spitze auf. Ebenso verlötete er die Zeitkapsel, die im Grundstein der Sportschule der Bundeswehr (Georg-Leber-Kaserne) eingelegt ist und zeichnete für die Heizungs- und Sanitäranlagen des  in den 1980er Jahren erbaute Kreishauses mitverantwortlich. Heute wird das Unternehmen in siebter Generation von „Kalle“ Schräder geführt, seit 2008 als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer. Bis zu seinem Tod 2015 stand Charly Schräder beratend zur Seite. Von 1968 bis heute wurden in dem heimatverbundenen Familienunternehmen rund 65 junge Menschen ausgebildet, darunter zwei Frauen. Aktuell beschäftigt die Schräder GmbH dreizehn Monteure in Vollzeit, sowie drei Bürokräfte in Voll- und Teilzeit.  „Mein Dank geht an alle Mitarbeiter, Kunden, Geschäftspartner und natürlich meine Eltern“, sagt Kalle Schräder. Anlässlich der Corona-Pandemie kann zum großen Bedauern eine Feier zum 200. Geburtstag des Unternehmens nicht stattfinden. 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Etwa 100 Tote bei Hochzeitsfeier im Irak
Aus aller Welt

Feuerwerkskörper werden im Irak gern genutzt, um der Freude besonderen Nachdruck zu verleihen. Jetzt verursachen sie bei einer Hochzeit einen schweren Brand mit Dutzenden Toten.

weiterlesen...
WHO besorgt über Anstieg der Corona-Fälle
Aus aller Welt

Einweisungen in Krankenhäuser und Corona-Behandlungen steigen in mehreren Ländern wieder an. Gerade in den Risikogruppen ist der Anteil der Geimpften laut WHO besorgniserregend tief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Neue Aquakurse im Hallenbad Warendorf
Allgemein

Kurse starten am 06.10.2023

weiterlesen...
Allgemein

Kontrollen und Maßnahmen zum landesweiten Aktionstag

weiterlesen...